Wie hält Ihre künstliche Bräune im Urlaub?

8 Sicht
Sonnengeküsst zurück aus dem Urlaub? Verlängern Sie das Urlaubsgefühl mit sanfter Pflege! Reichhaltige Lotionen und ein schonender Umgang mit der Haut bewahren die Bräune. Achten Sie auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr und verwenden Sie Sonnenschutz, um den Teint zu schützen und die Farbe zu erhalten.
Kommentar 0 mag

Sonnenkuss verlängert: So halten Sie Ihre Urlaubsbräune länger!

Der Urlaub ist vorbei, die Koffer sind ausgepackt, aber das Gefühl von Sonne und Meer soll noch lange anhalten. Ihre wunderschöne Urlaubsbräune ist ein sichtbares Erinnerungsstück – doch wie bewahrt man diesen sonnengeküssten Teint am längsten? Mit der richtigen Pflege lässt sich die sommerliche Ausstrahlung deutlich verlängern.

Vergessen Sie aggressive Peelings und übertriebene Körperwäsche. Die oberste Hautschicht, die für die Bräune verantwortlich ist, ist empfindlich und sollte schonend behandelt werden. Ein sanftes Peeling, maximal ein- bis zweimal wöchentlich, entfernt abgestorbene Hautzellen, ohne die wertvolle Bräune zu stark zu beeinträchtigen. Achten Sie dabei auf Produkte mit natürlichen Ölen und feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen.

Die richtige Pflege nach dem Sonnenbad:

Die Basis für eine langanhaltende Bräune liegt in der richtigen Feuchtigkeitspflege. Reichhaltige Bodylotions oder -öle, idealerweise mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Aloe Vera, Sheabutter oder Kokosöl, versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und unterstützen die Farbpigmente. Tragen Sie die Lotion direkt nach dem Duschen auf, wenn die Haut noch leicht feucht ist, um die optimale Aufnahmefähigkeit zu gewährleisten. Besonders empfehlenswert sind Produkte mit einem hohen Anteil an Antioxidantien, die die Haut vor freien Radikalen schützen und somit den Abbau der Melaninpigmente verlangsamen.

Zusätzliche Tipps für einen länger anhaltenden Teint:

  • Ausreichend Trinken: Wasser ist essentiell für eine gesunde Haut und trägt maßgeblich zur Erhaltung der Bräune bei. Achten Sie auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, am besten mit Wasser, ungesüßten Tees oder frisch gepressten Säften.
  • Sonnenschutz: ja, auch nach dem Urlaub! Die Sonne bleicht die Haut aus. Verwenden Sie auch nach dem Urlaub einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 30 oder höher), besonders in den sonnenintensiven Stunden. Das schützt nicht nur vor vorzeitiger Hautalterung, sondern erhält auch die Bräune länger.
  • Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse, reich an Beta-Carotin und Vitaminen, unterstützt die Hautgesundheit und kann indirekt die Bräune positiv beeinflussen.
  • Vermeiden Sie heißes Duschen: Heißes Wasser trocknet die Haut aus und lässt die Bräune schneller verblassen. Dusche lieber lauwarm.
  • Vermeiden Sie Chlor: Chlor im Schwimmbad greift die Haut an und kann die Bräune schneller verblassen lassen. Dusche nach dem Schwimmen gründlich ab.

Mit diesen Tipps können Sie Ihre Urlaubsbräune länger genießen und das sommerliche Gefühl noch etwas verlängern. Denken Sie aber daran: Eine gesunde Bräune ist eine moderate Bräune. Ein zu intensiver Sonnenbrand schadet der Haut und kann langfristige Folgen haben. Genießen Sie die Sonne, aber schützen Sie Ihre Haut!