Wie heilt eine Brandblase am schnellsten?

16 Sicht
Vermeiden Sie bei Brandblasen jegliche Hausmittel. Öffnen Sie die Blase nicht und entfernen Sie nicht anhaftende Kleidung. Sofortige Kühlung mit lauwarmem Wasser für mindestens 20 Minuten lindert den Schmerz und fördert die natürliche Heilung. Ärztlichen Rat suchen Sie bei größeren oder tiefliegenden Verbrennungen.
Kommentar 0 mag

Wie heilt eine Brandblase am schnellsten?

Eine Brandblase ist eine mit Flüssigkeit gefüllte Blase, die sich bildet, wenn die Haut durch Hitze, chemische Reizstoffe oder Sonnenlicht verbrannt wird. Brandblasen können schmerzhaft und unangenehm sein, es gibt jedoch einfache Schritte, die Sie unternehmen können, um die Heilung zu beschleunigen.

Vermeiden Sie Hausmittel

Es gibt viele angebliche Hausmittel gegen Brandblasen, aber die meisten davon sind wirkungslos oder sogar schädlich. Vermeiden Sie folgende Hausmittel:

  • Zahnpasta
  • Butter
  • Essig
  • Öl

Diese Mittel können die Blase infizieren oder die Heilung verzögern.

Öffnen Sie die Blase nicht

Es kann verlockend sein, eine Brandblase zu öffnen, aber tun Sie das nicht. Die Blase ist ein natürlicher Verband, der die Wunde vor Infektionen schützt. Wenn Sie die Blase öffnen, können Bakterien eindringen und eine Infektion verursachen.

Entfernen Sie keine anhaftende Kleidung

Wenn Kleidung an einer Brandblase klebt, versuchen Sie nicht, sie zu entfernen. Das Entfernen der Kleidung kann die Blase aufreißen und das Infektionsrisiko erhöhen. Schneiden Sie stattdessen die Kleidung um die Blase herum ab und lassen Sie sie an Ort und Stelle.

Kühlen und beruhigen

Die sofortige Kühlung einer Brandblase mit lauwarmem Wasser für mindestens 20 Minuten lindert den Schmerz und fördert die natürliche Heilung. Sie können die Blase auch mit einem kalten Kompress oder Eisbeutel kühlen, aber achten Sie darauf, das Eis nicht direkt auf die Haut aufzutragen.

Verband anlegen

Wenn die Blase kühler geworden ist, legen Sie einen sterilen Verband an. Der Verband schützt die Blase vor Infektionen und hilft dabei, Schmerzen zu lindern. Wechseln Sie den Verband täglich oder wenn er verschmutzt oder nass wird.

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Suchen Sie bei größeren oder tiefliegenden Verbrennungen unbedingt einen Arzt auf. Diese Arten von Verbrennungen erfordern möglicherweise eine medizinische Behandlung, wie z. B. Antibiotika oder Hauttransplantationen.

Fazit

Brandblasen können schmerzhaft sein, aber sie heilen in der Regel innerhalb weniger Tage von selbst ab. Vermeiden Sie Hausmittel, öffnen Sie die Blase nicht, entfernen Sie keine anhaftende Kleidung und kühlen Sie die Brandblase sofort. Wenn Sie eine größere oder tiefliegende Verbrennung haben, suchen Sie einen Arzt auf.