Wie heißen die Sternschnuppen im August?

0 Sicht

Im August erhellt der Perseiden-Sternschnuppenschauer den Nachthimmel. In den Nächten vom Sonntag auf Montag und vom Montag auf Dienstag sind besonders zahlreiche Meteore zu erwarten.

Kommentar 0 mag

Der Perseiden-Sternschnuppenschauer: Ein himmlisches Schauspiel im August

Wenn die Nächte im August länger werden, erhellt ein besonderes astronomisches Ereignis den Nachthimmel: der Perseiden-Sternschnuppenschauer. Dieser alljährliche Naturschauspiel bietet Beobachtern die Möglichkeit, zahlreiche Meteore über den Himmel sausen zu sehen.

Die Perseiden sind ein Meteorstrom, der durch den Eintritt von Staubpartikeln in die Erdatmosphäre entsteht. Diese Teilchen stammen vom Kometen Swift-Tuttle, der alle 133 Jahre die Sonne umkreist. Wenn die Erde die Umlaufbahn des Kometen kreuzt, treffen die Staubpartikel auf unsere Atmosphäre und verdampfen, wodurch helle Lichtstreifen am Himmel entstehen.

Der Perseiden-Sternschnuppenschauer ist besonders aktiv in der Nacht vom 11. auf den 12. August. In den Stunden um den Höhepunkt des Schauers können Beobachter bis zu 60 Meteore pro Stunde sichten. Um die besten Beobachtungsmöglichkeiten zu haben, empfiehlt es sich, an einem Ort mit möglichst wenig Lichtverschmutzung zu sein.

Die Meteore der Perseiden erscheinen in der Regel als helle Lichtblitze am Himmel. Manchmal bilden sie jedoch auch bleibende Spuren, die als Schweife bezeichnet werden. Die Dauer der Schweife kann einige Sekunden bis zu mehreren Minuten betragen.

Der Name “Perseiden” leitet sich aus dem Sternbild Perseus ab, aus dessen Richtung die Meteore zu stammen scheinen. Der Radiant, der Punkt am Himmel, von dem die Meteore ausgestrahlt zu werden scheinen, befindet sich im Sternbild Perseus.

In den Nächten vom Sonntag auf Montag und vom Montag auf Dienstag, dem 11. und 12. August 2023, wird der Perseiden-Sternschnuppenschauer voraussichtlich besonders aktiv sein. Interessierte Beobachter sollten sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen, ein faszinierendes Naturschauspiel am Nachthimmel zu erleben.