Wie ist die Reihenfolge von Skincare?

1 Sicht

Für eine optimale Hautpflege empfiehlt sich folgende Reihenfolge: Zuerst reinigst du dein Gesicht, um es von Schmutz und Make-up zu befreien. Anschließend folgt der Toner, um den pH-Wert auszugleichen. Danach versorgen Seren und Booster die Haut mit gezielten Wirkstoffen. Abschließend spendet eine Feuchtigkeitspflege Hydration, ergänzt durch Sonnenschutz am Tag.

Kommentar 0 mag

Die perfekte Reihenfolge für deine Hautpflege: So strahlt deine Haut!

Jeder von uns wünscht sich eine gesunde, strahlende Haut. Doch bei der Vielzahl an Produkten und Informationen kann man sich schnell im Dschungel der Hautpflege verlieren. Die gute Nachricht: Es gibt eine einfache und effektive Reihenfolge, die dir hilft, das Maximum aus deiner Pflegeroutine herauszuholen. Warum ist die Reihenfolge so wichtig? Ganz einfach: Sie sorgt dafür, dass deine Haut die Wirkstoffe optimal aufnehmen kann und die Produkte sich nicht gegenseitig behindern.

Hier ist deine Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine strahlende Haut:

Schritt 1: Reinigung – Die Basis für alles

Beginne deinen Tag und beende deinen Abend mit einer gründlichen Reinigung. Sie entfernt Schmutz, Make-up, Öl und andere Ablagerungen, die sich im Laufe des Tages auf deiner Haut ansammeln. Eine sanfte Reinigung ist entscheidend, um die Haut nicht auszutrocknen oder zu reizen.

  • Tipp: Wähle einen Reiniger, der zu deinem Hauttyp passt. Für trockene Haut eignen sich cremige Reiniger, für fettige Haut eher schäumende oder gelartige Texturen.

Schritt 2: Toner – Der pH-Wert-Regulierer

Nach der Reinigung kann der Toner helfen, den pH-Wert deiner Haut wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Er entfernt auch letzte Rückstände des Reinigers und bereitet die Haut optimal auf die nachfolgenden Produkte vor.

  • Tipp: Achte auf Toner ohne Alkohol, da dieser die Haut austrocknen kann. Hydratisierende Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure oder Aloe Vera sind eine gute Wahl.

Schritt 3: Seren & Booster – Die Wirkstoff-Power

Seren und Booster sind hochkonzentrierte Pflegeprodukte, die gezielt auf spezifische Hautbedürfnisse eingehen, wie z.B. Faltenreduzierung, Aufhellung von Pigmentflecken oder Bekämpfung von Unreinheiten. Die leichte Textur ermöglicht es ihnen, tief in die Haut einzudringen und ihre Wirkung zu entfalten.

  • Tipp: Beginne mit dem Serum mit der leichtesten Konsistenz und arbeite dich zu den reichhaltigeren Texturen vor. So stellst du sicher, dass die Produkte optimal aufgenommen werden. Beliebte Wirkstoffe sind Vitamin C, Hyaluronsäure, Retinol und Niacinamid.

Schritt 4: Feuchtigkeitspflege – Die Hydratations-Grundlage

Eine Feuchtigkeitspflege ist essentiell, um die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen und sie vor äußeren Einflüssen zu schützen. Sie bildet eine Schutzbarriere und sorgt für ein pralles und geschmeidiges Hautgefühl.

  • Tipp: Wähle eine Feuchtigkeitspflege, die zu deinem Hauttyp passt. Für trockene Haut eignen sich reichhaltige Cremes, für fettige Haut eher leichtere Lotionen oder Gels.

Schritt 5: Sonnenschutz (AM) – Der wichtigste Schritt für gesunde Haut

Der tägliche Sonnenschutz ist unverzichtbar, um die Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen, die vorzeitige Hautalterung und Hautkrebs verursachen können. Trage den Sonnenschutz immer als letzten Schritt in deiner Morgenroutine auf.

  • Tipp: Wähle einen Sonnenschutz mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von mindestens 30 und trage ihn großzügig auf alle exponierten Hautpartien auf.

Zusätzliche Tipps für deine Hautpflege-Routine:

  • Peelings: Integriere 1-2 Mal pro Woche ein Peeling in deine Routine, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Hauterneuerung anzuregen. Trage das Peeling nach der Reinigung auf.
  • Augencreme: Trage Augencreme nach dem Toner und vor Seren und Feuchtigkeitspflege auf.
  • Höre auf deine Haut: Beobachte deine Haut genau und passe deine Routine bei Bedarf an. Nicht jede Haut reagiert gleich auf die gleichen Produkte.
  • Geduld: Hautpflege braucht Zeit. Sei geduldig und erwarte keine Wunder über Nacht.

Indem du diese einfache Reihenfolge befolgst, kannst du das Beste aus deinen Hautpflegeprodukten herausholen und deiner Haut die Pflege geben, die sie verdient. Eine konsequente Routine ist der Schlüssel zu einer gesunden und strahlenden Haut!