Wie kann man dafür sorgen, dass künstliche Bräune nicht abfärbt?

11 Sicht
Selbstbräuner-Spray fixieren und Abfärben verhindern. Ein Fixierspray versiegelt die Farbe und verhindert ein Ausbluten. Direkt nach dem Auftragen verwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. So bleibt die Bräune länger intensiv und an Ort und Stelle.
Kommentar 0 mag

Selbstbräuner-Spray fixieren: So verhindert man lästige Abdrücke

Selbstbräuner-Spray verspricht einen ebenmäßigen, sonnengebräunten Teint ohne Sonnenrisiko. Doch die Freude über den neuen Look kann schnell verfliegen, wenn die künstliche Bräune abfärbt. Mit einfachen Tipps und dem richtigen Vorgehen kann man lästige Abdrücke und unerwünschte Verfärbungen vermeiden und die gewünschte, lange Bräune genießen.

Der entscheidende Schritt: Fixierung mit Spray

Ein entscheidender Faktor für die Haltbarkeit und die Vermeidung von Abfärbungen ist die sofortige Fixierung der Selbstbräunungsfarbe. Hierfür ist ein spezielles Fixierspray unerlässlich. Es versiegelt die aufgetragene Farbe und sorgt dafür, dass sie nicht mehr ausblutet. Dies verhindert das Abfärben auf Kleidung, Bettwäsche oder andere Oberflächen.

Wann und wie wird das Fixierspray angewendet?

Das Fixierspray sollte unmittelbar nach dem Auftragen des Selbstbräuners benutzt werden. Idealerweise wird es in gleichmäßigen Schichten und in der gleichen Richtung wie das Selbstbräunungsmittel aufgetragen. So wird die Farbe optimal versiegelt und die Bräune hält länger an. Die Fixierung sollte nach jeder Anwendung, egal ob mit Spray oder Lotion, erfolgen.

Zusätzliche Tipps für ein perfektes Ergebnis:

  • Saubere Haut: Eine gründlich gereinigte und trockene Haut ist die Basis für einen gleichmäßigen und dauerhaften Selbstbräuner-Effekt. Vermeiden Sie Cremes oder Öle, die die Haftung beeinträchtigen könnten, unmittelbar vor der Anwendung.
  • Einwirkzeit: Bevor Sie die Kleidung anziehen oder sich in die Öffentlichkeit begeben, lassen Sie den Selbstbräuner die vorgeschriebene Einwirkzeit trocknen, die auf der Produktverpackung angegeben ist.
  • Vor der Fixierung eincremen: Um eventuelle Pickelbildung nach dem Selbstbräuner zu vermeiden, können Sie bestimmte Stellen vor der Anwendung des Fixiersprays mit einer Feuchtigkeitscreme eincremen.
  • Schonende Kleidung: Tragen Sie nach der Anwendung luftige und lose Kleidung, um die Haut zusätzlich zu schützen und zu verhindern, dass die Bräune auf die Kleidung abfärbt.

Fazit:

Die richtige Anwendung und Fixierung des Selbstbräuners ist der Schlüssel zu einem lang anhaltenden und unauffälligen Ergebnis. Ein Fixierspray ist nicht nur ein praktischer Helfer, sondern ein essenzieller Bestandteil, um Abfärbungen zu vermeiden und die Bräune intensiv und langanhaltend zu erhalten. Mit diesen einfachen Schritten verwandeln Sie Ihre Selbstbräunungsroutine in eine Erfolgsgeschichte.