Wie kann man im Winter brauner werden?
Karotten, Paprika (gelb und rot) liefern Carotin, das die Haut auf die Bräunung vorbereitet. Vitamin B, reichlich in Hering, Lachs und Eiern, unterstützt diesen Prozess ebenfalls. So kann man auch im Winter einen gebräunten Teint fördern.
Sonnenkuss im Winter: So behältst du deine Bräune oder unterstützt einen gebräunten Teint
Der Sommer ist vorbei, die Tage werden kürzer und die Sonne zeigt sich nur noch sporadisch. Die gebräunte Haut, Erinnerung an sonnige Tage, verblasst langsam. Doch wer sagt, dass man im Winter zwangsläufig blass sein muss? Mit der richtigen Ernährung und ein paar cleveren Tricks lässt sich die Sommerbräune länger erhalten oder sogar ein leichter, gesunder Teint im Winter erzielen.
Karotten, gelbe und rote Paprika sind bekanntlich reich an Beta-Carotin, einer Vorstufe von Vitamin A. Dieses Provitamin wird im Körper in Vitamin A umgewandelt und kann dazu beitragen, die Haut auf die Sonneneinstrahlung vorzubereiten und einen goldenen Schimmer zu verleihen. Es lagert sich in der Haut ein und sorgt für einen natürlich gebräunten Teint, der oft mit einer gesunden Ausstrahlung verwechselt wird. Wichtig ist jedoch: Beta-Carotin ersetzt keinen Sonnenschutz!
Neben der Ernährung spielt auch Vitamin B eine wichtige Rolle. Vitamin B, insbesondere Vitamin B3 (Niacin), fördert die Durchblutung und unterstützt so die Regeneration der Haut. Lachs, Hering und Eier sind hervorragende Quellen für Vitamin B. Ein ausgeglichener Vitamin-B-Spiegel trägt zu einem gesunden Hautbild bei und kann indirekt die Wirkung von Beta-Carotin unterstützen.
Wer im Winter einen gebräunten Teint wünscht, sollte also auf eine Ernährung achten, die reich an Beta-Carotin und Vitamin B ist. Doch Vorsicht: Ein übermäßiger Konsum von Karotten kann zu einer leichten Gelbfärbung der Haut führen. Daher ist eine ausgewogene Ernährung entscheidend.
Neben der Ernährung gibt es weitere Möglichkeiten, die Haut im Winter zu unterstützen:
- Regelmäßiges Peeling: Entfernt abgestorbene Hautschüppchen und lässt die Haut strahlender wirken.
- Feuchtigkeitspflege: Eine gut hydrierte Haut wirkt gesünder und kann einen gebräunten Teint besser zur Geltung bringen.
- Selbstbräuner: Für einen intensiveren, gebräunten Look kann ein Selbstbräuner verwendet werden. Achten Sie auf eine gleichmäßige Anwendung und ein hochwertiges Produkt.
- Solarien (mit Vorsicht): Der Besuch im Solarium sollte nur in Maßen und mit Bedacht erfolgen, da UV-Strahlung die Hautalterung beschleunigt und das Hautkrebsrisiko erhöht.
Ein gesunder, leicht gebräunter Teint ist auch im Winter möglich. Mit einer ausgewogenen Ernährung, reich an Beta-Carotin und Vitamin B, sowie der richtigen Pflege lässt sich die Winterblässe vertreiben und ein strahlender Teint erzielen. Vergessen Sie aber nicht, dass die Gesundheit Ihrer Haut immer an erster Stelle stehen sollte.
#Selbstbräuner#Sonnenbank#WinterbräuneKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.