Wie kann man Norden anhand der Uhr erkennen?
Um den Norden per Uhr zu bestimmen, richten Sie den Stundenzeiger auf die Sonne aus. Der Bereich zwischen dem Stundenzeiger und der 12-Uhr-Markierung wird in zwei Hälften geteilt, um die Nord-Süd-Achse zu erhalten. Der Punkt, der der Sonne am nächsten liegt, markiert Süden, während der gegenüberliegende Punkt Norden anzeigt.
So bestimmst du Norden anhand deiner Uhr
Norden zu bestimmen ist eine wichtige Fähigkeit, wenn du dich in der Natur orientieren musst. Mit ein wenig Übung kannst du Norden sogar mithilfe deiner Armbanduhr ermitteln.
Anleitung:
-
Richte den Stundenzeiger auf die Sonne aus: Halte deine Uhr waagerecht und richte den Stundenzeiger direkt auf die Sonne aus.
-
Teile den Winkel zwischen dem Stundenzeiger und der 12-Uhr-Markierung: Dieser Winkel stellt die Nord-Süd-Achse dar. Halbiere den Winkel in Gedanken oder mit einem Faden.
-
Bestimme Süden und Norden: Der Punkt, der der Sonne am nächsten liegt, markiert Süden. Der Punkt gegenüber, auf der anderen Seite der Uhr, markiert Norden.
Beispiel:
Stell dir vor, es ist 14 Uhr und du stehst mit Blick auf die Sonne. Der Stundenzeiger zeigt auf die 2-Uhr-Position. Der Winkel zwischen dem Stundenzeiger und der 12-Uhr-Markierung beträgt 120 Grad.
Halbiere diesen Winkel in Gedanken. Der Punkt, der der Sonne am nächsten liegt, ist Süden, der sich auf der 3-Uhr-Position befindet. Der gegenüberliegende Punkt auf der 9-Uhr-Position markiert Norden.
Hinweise:
- Diese Methode funktioniert am besten in den mittleren Breitengraden während der Tagesstunden, wenn die Sonne nicht zu hoch oder zu tief am Himmel steht.
- Wenn du dich in der Nähe des Äquators befindest, kann diese Methode ungenau sein, da die Sonne fast direkt über deinem Kopf steht.
- Berücksichtige die Sommerzeit, falls zutreffend, indem du eine Stunde hinzufügst.
- Übe diese Methode an verschiedenen Tageszeiten und an verschiedenen Orten, um deine Genauigkeit zu verbessern.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.