Wie kann man sich mit Hausmitteln die Haare Färben?

7 Sicht
Für einen sonnengeküssten Look im Haar, mischen Sie Speisesoda mit Wasser zu einer Paste und tragen Sie diese auf einzelne Strähnen auf. Nach 15 Minuten Einwirkzeit gründlich ausspülen.
Kommentar 0 mag

Sonnengeküsstes Haar ganz natürlich: DIY-Strähnchen mit Hausmitteln

Der Sommer ist da und mit ihm der Wunsch nach natürlich hellen Strähnen, die an Sonne und Meer erinnern. Doch Blondierungen und chemische Haarfarben strapazieren das Haar und können die Kopfhaut reizen. Zum Glück gibt es schonende Alternativen für einen sonnengeküssten Look, die ganz einfach zu Hause mit natürlichen Zutaten umgesetzt werden können.

Eine besonders einfache und kostengünstige Methode ist die Anwendung von Natron, auch bekannt als Speisesoda oder Backpulver. Natron hat eine leicht bleichende Wirkung und kann dem Haar so auf sanfte Weise zu einem helleren Ton verhelfen, ohne es dabei übermäßig zu strapazieren.

So funktioniert’s:

  1. Die richtige Mischung: Vermischen Sie Natron mit Wasser zu einer Paste. Das Verhältnis von Natron zu Wasser hängt von der gewünschten Intensität ab. Für einen subtilen Effekt verwenden Sie mehr Wasser, für stärkere Aufhellung mehr Natron. Beginnen Sie mit einem Verhältnis von 2:1 (2 Teile Natron, 1 Teil Wasser) und passen Sie die Konsistenz nach Bedarf an. Die Paste sollte dick genug sein, um an den Haaren zu haften, aber nicht zu trocken, damit sie sich gut verteilen lässt.

  2. Gezielte Anwendung: Tragen Sie die Paste mit den Fingern, einem Pinsel oder einem alten Zahnbürste auf die Strähnen auf, die Sie aufhellen möchten. Für einen natürlichen Look konzentrieren Sie sich auf die vorderen Strähnen und die Spitzen. Achten Sie darauf, die Paste gleichmäßig zu verteilen, um ein fleckiges Ergebnis zu vermeiden.

  3. Einwirkzeit und Ausspülen: Lassen Sie die Natron-Paste für 15-30 Minuten einwirken. Die Einwirkzeit hängt von Ihrer Haarfarbe und der gewünschten Aufhellung ab. Kontrollieren Sie zwischendurch den Aufhellungsprozess. Spülen Sie die Paste anschließend gründlich mit lauwarmem Wasser aus.

  4. Pflege danach: Nach der Behandlung empfiehlt es sich, eine pflegende Haarmaske oder Spülung zu verwenden, um das Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Wichtige Hinweise:

  • Testen Sie die Mischung vorher an einer unauffälligen Strähne, um sicherzustellen, dass Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.
  • Vermeiden Sie den Kontakt mit der Kopfhaut, um Irritationen zu vermeiden.
  • Wiederholen Sie die Anwendung nicht zu häufig, um das Haar nicht auszutrocknen. Ein- bis zweimal pro Woche ist ausreichend.
  • Diese Methode eignet sich am besten für helles bis mittelblondes Haar. Bei dunklem Haar ist der Effekt möglicherweise weniger sichtbar.
  • Die Aufhellung mit Natron ist ein gradueller Prozess. Erwarten Sie keine drastischen Ergebnisse nach einer einzigen Anwendung.

Mit dieser einfachen Methode können Sie Ihrem Haar auf natürliche Weise einen sommerlichen Touch verleihen und den sonnengeküssten Look ganz ohne Chemie genießen.