Wie lange dauert die Mondfinsternis heute?

15 Sicht
Totale Mondfinsternisse dauern oft bis zu zwei Stunden. Partielle Finsternisse können deutlich länger andauern. Die genaue Dauer hängt von der jeweiligen Beobachtungsstelle und den Phasen der Finsternis ab.
Kommentar 0 mag

Dauer einer Mondfinsternis

Eine Mondfinsternis ist ein astronomisches Ereignis, das auftritt, wenn sich der Mond in den Erdschatten bewegt. Es gibt zwei Haupttypen von Mondfinsternissen: totale und partielle.

Dauer einer totalen Mondfinsternis

Bei einer totalen Mondfinsternis tritt der Mond vollständig in den Kernschatten (Umbra) der Erde ein. Die Dauer der totalen Phase, in der der Mond vollständig im Schatten liegt, variiert je nach Ausrichtung des Mondes, der Erde und der Sonne. Allerdings dauern totale Mondfinsternisse typischerweise zwischen 70 und 85 Minuten.

Dauer einer partiellen Mondfinsternis

Bei einer partiellen Mondfinsternis tritt nur ein Teil des Mondes in den Kernschatten der Erde ein. Die Dauer der partiellen Phase, in der der Mond teilweise im Schatten liegt, ist wesentlich länger und kann bis zu mehrere Stunden dauern.

Faktoren, die die Dauer beeinflussen

Die genaue Dauer einer Mondfinsternis hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:

  • Beobachtungsort: Die geografische Lage des Beobachters beeinflusst die Höhe des Mondes über dem Horizont und damit die sichtbare Dauer der Finsternis.
  • Phase der Finsternis: Die Dauer der totalen oder partiellen Phase variiert je nach dem Ausmaß, in dem der Mond in den Erdschatten eintritt.
  • Größe und Ausrichtung der Erde und des Mondes: Die Größe und elliptische Umlaufbahn des Mondes sowie die Größe und Neigung der Erde können die Dauer der Finsternis beeinflussen.

Insgesamt kann die Dauer einer Mondfinsternis erheblich variieren, wobei totale Finsternisse typischerweise zwischen 70 und 85 Minuten dauern, während partielle Finsternisse wesentlich länger andauern können.