Wie viel Uhr beginnt die Mondfinsternis?

21 Sicht
Die partielle Mondfinsternis über Deutschland im September 2024 ist live im Netz zu bestaunen. Zwischen 4:12 und 5:15 Uhr erreicht die Himmels-Spektakel seinen Höhepunkt. Ein frühmorgendlicher Blick lohnt sich.
Kommentar 0 mag

Mondfinsternis im September 2024: Beginn und Beobachtungsmöglichkeiten

Am 28. September 2024 wird über Deutschland eine partielle Mondfinsternis zu beobachten sein. Bei diesem Himmelsereignis wird der Mond nur teilweise vom Kernschatten der Erde bedeckt sein, wodurch er eine kupferrote Farbe annimmt.

Uhrzeit des Beginns der partiellen Mondfinsternis:

Die partielle Mondfinsternis beginnt am 28. September 2024 um 4:12 Uhr morgens MESZ.

Höhepunkt:

Der Höhepunkt der Mondfinsternis wird zwischen 4:12 und 5:15 Uhr MESZ erreicht, wenn der Mond vollständig in den Halbschatten der Erde eingetaucht ist.

Beobachtungsmöglichkeiten:

Die partielle Mondfinsternis ist mit bloßem Auge sichtbar. Es wird empfohlen, einen Ort mit freier Sicht auf den östlichen Horizont aufzusuchen. Falls möglich, sollte man sich ein Fernglas oder ein kleines Teleskop besorgen, um das Ereignis detaillierter beobachten zu können.

Live-Übertragung:

Die partielle Mondfinsternis kann auch live im Internet verfolgt werden. Mehrere Sternwarten und Wissenschaftsorganisationen werden das Ereignis live streamen.

Wettervorhersage:

Die Wettervorhersage für den 28. September 2024 in Deutschland ist noch ungewiss. Es wird jedoch empfohlen, sich auf alle Wetterbedingungen vorzubereiten und bei schlechtem Wetter alternative Beobachtungsmöglichkeiten in Betracht zu ziehen.

Hinweis:

Die angegebenen Uhrzeiten sind in Mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ). Bitte beachten Sie mögliche Änderungen der Zeitzone zu diesem Zeitpunkt.