Wie oft ins Solarium um Bräune zu halten?

25 Sicht
Für eine langfristige Bräune empfiehlt sich ein Solarium-Besuch alle 7 bis 10 Tage. Dazwischen sollten mindestens 48 Stunden liegen, damit die Haut regenerieren kann. Ein zu häufiger Besuch kann zu Schäden führen.
Kommentar 0 mag

Wie oft sollte man ins Solarium gehen, um die Bräune zu erhalten?

Für eine lang anhaltende Bräune wird ein Solariumbesuch alle 7 bis 10 Tage empfohlen. Dazwischen sollten mindestens 48 Stunden liegen, damit die Haut sich regenerieren kann. Ein zu häufiger Besuch kann schädlich sein.

Wie funktioniert das Bräunen im Solarium?

Solarien emittieren ultraviolettes (UV-) Licht, das die Melaninproduktion in der Haut anregt. Melanin ist ein Pigment, das der Haut ihre Farbe verleiht. Die UV-Strahlung löst einen Bräunungsprozess aus, der einige Tage anhält.

Was sind die Vorteile des Bräunens im Solarium?

  • Fördert die Vitamin-D-Produktion: UV-Licht unterstützt die körpereigene Produktion von Vitamin D, das für die Knochengesundheit unerlässlich ist.
  • Verbessert die Stimmung: Die Bestrahlung mit UV-Licht kann die Serotoninproduktion anregen, das als “Glückshormon” bekannt ist.
  • Ästhetische Gründe: Bräune kann ein jugendlicheres und attraktiveres Erscheinungsbild verleihen.

Was sind die Risiken des Bräunens im Solarium?

Bei übermäßiger Nutzung kann das Bräunen im Solarium zu folgenden Schäden führen:

  • Sonnenbrand: Übermäßige UV-Strahlung kann Verbrennungen auf der Haut verursachen.
  • Hautalterung: UV-Licht schädigt Kollagen und Elastin, was zu Falten, Altersflecken und anderen Alterserscheinungen führt.
  • Hautkrebs: UV-Strahlung ist ein Hauptrisikofaktor für Hautkrebsarten wie Melanom, Plattenepithelkarzinom und Basalzellkarzinom.

Wie kann man sicher im Solarium bräunen?

Um die Risiken des Bräunens im Solarium zu minimieren, sollten folgende Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden:

  • Mit kurzen Sitzungen beginnen: Beginnen Sie mit kurzen Sitzungen von 5-10 Minuten und erhöhen Sie die Dauer schrittweise.
  • Hauttyp berücksichtigen: Menschen mit heller Haut sind anfälliger für Sonnenschäden.
  • Sonnencreme verwenden: Tragen Sie vor jedem Besuch im Solarium eine Sonnencreme mit mindestens Lichtschutzfaktor (LSF) 30 auf.
  • Solarium mit zertifizierten Geräten wählen: Stellen Sie sicher, dass das Solarium zertifizierte Geräte verwendet.
  • Augenschutz tragen: Tragen Sie während der gesamten Sitzung eine Schutzbrille.

Fazit

Wenn Sie sicher und effektiv bräunen möchten, empfiehlt es sich, alle 7-10 Tage ein Solarium zu besuchen. Vermeiden Sie übermäßige Besuche und befolgen Sie die Vorsichtsmaßnahmen, um die Risiken von Schäden zu minimieren. Denken Sie immer daran, dass künstliche Bräune vorübergehend ist, während die Folgen von Sonnenschäden langfristig sein können.