Wie sage ich dem Chef, dass ich krank bin?

28 Sicht
Ein unerwarteter Krankheitsfall verhindert heute meine Arbeitsaufnahme. Ich werde einen Arzt konsultieren und Sie so bald wie möglich über die voraussichtliche Dauer meiner Abwesenheit informieren. Ich bedauere die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Kommentar 0 mag

So informieren Sie Ihren Chef über eine Erkrankung

Eine unerwartete Krankheit kann jeden treffen, und es ist wichtig zu wissen, wie man seinen Chef darüber informiert. Die richtige Vorgehensweise kann sicherstellen, dass Sie die notwendige Zeit für die Genesung haben, während Ihr Chef die notwendigen Vorkehrungen treffen kann.

1. Informieren Sie so früh wie möglich:

Informieren Sie Ihren Chef so früh wie möglich über Ihre Erkrankung, idealerweise vor Beginn Ihres Arbeitstages. Dies gibt ihm Zeit, sich auf Ihre Abwesenheit vorzubereiten und alternative Vorkehrungen zu treffen.

2. Seien Sie ehrlich und direkt:

Erklären Sie Ihrem Chef, dass Sie krank sind und nicht zur Arbeit kommen können. Geben Sie keine vagen Ausreden an, sondern seien Sie ehrlich über Ihre Symptome.

3. Geben Sie Einzelheiten an:

Wenn möglich, geben Sie Ihrem Chef Details zu Ihrer Erkrankung an, z. B. Fieber, Erbrechen oder andere Symptome. Dies kann ihm helfen, die Schwere Ihrer Erkrankung einzuschätzen.

4. Schätzen Sie die voraussichtliche Abwesenheitsdauer:

Wenn Sie wissen, wie lange Sie voraussichtlich ausfallen werden, teilen Sie dies Ihrem Chef mit. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sagen Sie ihm, dass Sie einen Arzt konsultieren werden und ihn so bald wie möglich informieren.

5. Bieten Sie an, aus der Ferne zu arbeiten (optional):

Wenn Sie in der Lage sind, aus der Ferne zu arbeiten, bieten Sie dies Ihrem Chef an. Dies kann dazu beitragen, die Auswirkungen Ihrer Abwesenheit zu minimieren.

6. Entschuldigung und Dankbarkeit:

Entschuldigen Sie sich bei Ihrem Chef für die entstandenen Unannehmlichkeiten. Bedanken Sie sich für sein Verständnis und seine Unterstützung.

Beispielformulierung:

“Sehr geehrter/Sehr geehrte [Name des Chefs],

ich schreibe Ihnen, um Ihnen mitzuteilen, dass ich heute aufgrund einer unerwarteten Erkrankung nicht zur Arbeit kommen kann. Ich habe Fieber und Übelkeit.

Ich werde heute einen Arzt aufsuchen und Sie über die voraussichtliche Dauer meiner Abwesenheit informieren, sobald ich mehr weiß.

Ich entschuldige mich für die entstandenen Unannehmlichkeiten und danke Ihnen für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name]”

Zusätzliche Tipps:

  • Rufen Sie an, wenn möglich. Eine persönliche Unterhaltung kann effektiver sein als eine E-Mail.
  • Seien Sie höflich und respektvoll.
  • Bieten Sie an, Ihren Kollegen zu helfen, Ihre Arbeit abzudecken.
  • Halten Sie Ihren Chef über Ihren Genesungsprozess auf dem Laufenden.