Wie sieht eine Pflanze aus, die überwässert wurde?

23 Sicht
Überwässerte Pflanzen zeigen oft vergilbende oder bräunliche, schlaffe Blätter. Die Annahme, es handle sich um Wassermangel, ist hier oft falsch. Erst wenn der obere Bodenteil bis etwa zwei Zentimeter Tiefe trocken ist, benötigt die Pflanze Bewässerung.
Kommentar 0 mag

Wie erkennt man eine überwässerte Pflanze?

Überwässerung ist ein häufiges Problem bei Pflanzen in Innenräumen und kann zu schwerwiegenden Schäden führen, wenn es nicht rechtzeitig erkannt und behoben wird. Im Gegensatz zur landläufigen Meinung zeigen überwässerte Pflanzen nicht immer offensichtliche Anzeichen von Wassermangel. Stattdessen gibt es subtilere Anzeichen, auf die man achten sollte.

Symptome von Überwässerung:

  • Vergilbende oder bräunliche Blätter: Dies ist ein häufiges Symptom für Überwässerung. Die Blätter verlieren ihre grüne Farbe und werden braun oder gelb.
  • Schlaffe Blätter: Überwässerte Pflanzen haben oft schlaffe Blätter, die herabhängen und ihr übliches steifes Aussehen verlieren.
  • Weich werdende Stängel: Die Stängel können weich und instabil werden, was auf eine Schädigung durch übermäßige Feuchtigkeit hindeutet.
  • Wurzelfäule: Überwässerung kann zu Wurzelfäule führen, bei der die Wurzeln der Pflanze verrotten. Dies führt zum Absterben der Pflanze.
  • Staunässe im Boden: Der Boden ist ständig feucht oder sogar nass, auch Tage nach dem Gießen.
  • Absterben von Trieben und Wurzeln: Bei anhaltender Überwässerung sterben Triebe und Wurzeln ab und die Pflanze kann schließlich eingehen.

Ursachen für Überwässerung:

  • Zu häufiges Gießen
  • Schlechte Drainage
  • Zu kleine Töpfe
  • Verdichteter Boden

Behebung von Überwässerung:

Wenn Sie Anzeichen von Überwässerung bei Ihren Pflanzen feststellen, ist es wichtig, sofort zu handeln:

  • Gießen einstellen: Stellen Sie das Gießen der Pflanze ein, bis der Boden trocken ist.
  • Überprüfen Sie die Drainage: Stellen Sie sicher, dass der Topf Abflusslöcher hat und dass diese nicht verstopft sind.
  • Umtopfen: Wenn die Drainage nicht ausreichend ist, topfen Sie die Pflanze in einen Topf mit besseren Abflusseigenschaften um.
  • Boden lockern: Lockern Sie den Boden um die Pflanze herum auf, um die Belüftung zu verbessern.
  • Entfernen Sie faule Wurzeln: Wenn die Wurzeln der Pflanze verrottet sind, schneiden Sie die betroffenen Wurzeln ab.
  • Lassen Sie den Boden austrocknen: Lassen Sie den Boden gründlich austrocknen, bevor Sie wieder gießen.

So verhindern Sie Überwässerung:

  • Gießen Sie nur, wenn der obere Bodenteil trocken ist. Stecken Sie Ihren Finger etwa 2 cm tief in den Boden. Wenn er sich trocken anfühlt, gießen Sie die Pflanze.
  • Verwenden Sie einen Topf mit Abflusslöchern.
  • Stellen Sie sicher, dass der Topf groß genug für die Pflanze ist.
  • Verwenden Sie eine gut durchlässige Blumenerde.
  • Achten Sie auf Anzeichen von Überwässerung und reagieren Sie sofort darauf.

Durch die Beachtung dieser Anzeichen und Vorsichtsmaßnahmen können Sie feststellen, ob Ihre Pflanzen überwässert sind, und die entsprechenden Maßnahmen ergreifen, um sie vor weiteren Schäden zu schützen.