Wie transportiert man Deodorant im Flug?
Flüssiges Deodorant im Handgepäck unterliegt den IATA-Bestimmungen. Es darf in Behältern bis zu 100 ml transportiert werden. Diese Behälter sind in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren Plastikbeutel zu transportieren.
Frischer Wind in der Luft: Deodorant sicher und smart im Flugzeug transportieren
Die Urlaubsplanung ist im vollen Gange, die Koffer werden gepackt und die Vorfreude steigt. Doch bevor es losgeht, tauchen oft Fragen auf: Was darf ins Handgepäck, was muss in den Koffer? Besonders bei Kosmetikartikeln, wie dem unverzichtbaren Deodorant, herrscht oft Unsicherheit. Keine Sorge, mit diesem Guide bringen Sie Ihren frischen Duft sicher ans Ziel!
Die wichtigsten Regeln für Deodorant im Flugzeug:
Die International Air Transport Association (IATA) regelt die Mitnahme von Flüssigkeiten im Flugverkehr. Diese Bestimmungen gelten auch für Deodorants, da die meisten Varianten als Flüssigkeiten eingestuft werden. Hier die wichtigsten Punkte:
- Flüssigkeiten im Handgepäck: Deodorant in flüssiger oder gelartiger Form (z.B. Roll-ons, Cremes) darf im Handgepäck mitgeführt werden, allerdings nur in Behältern mit einem Fassungsvermögen von maximal 100 ml.
- Verpackung: Alle Behälter mit Flüssigkeiten müssen in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren Plastikbeutel (z.B. Zipperbeutel) verpackt sein. Das maximale Fassungsvermögen dieses Beutels beträgt in der Regel 1 Liter. Pro Person ist in der Regel nur ein Beutel erlaubt.
- Deodorant-Stifte: Deodorant-Stifte (also feste Deodorants) gelten in der Regel nicht als Flüssigkeiten und können problemlos im Handgepäck transportiert werden, ohne die 100-ml-Regelung zu beachten.
- Im Aufgabegepäck: Im Aufgabegepäck (dem Koffer, der aufgegeben wird) gibt es keine Beschränkungen hinsichtlich der Größe von Deodorants. Hier können Sie also auch größere Flaschen oder Sprays problemlos verstauen.
Deodorant-Typen und ihre Handhabung im Flugzeug:
- Deodorant-Spray: Achtung! Achten Sie auf die Füllmenge. Nur Sprays mit maximal 100 ml dürfen im Handgepäck mitgeführt werden. Größere Sprays gehören ins Aufgabegepäck.
- Deodorant-Roll-on: Auch hier gilt die 100-ml-Regel für das Handgepäck.
- Deodorant-Stick: Die beste Wahl für das Handgepäck! Da er nicht als Flüssigkeit gilt, kann er ohne Einschränkungen mitgenommen werden.
- Deodorant-Creme: Wie Roll-ons und Sprays muss auch Deodorant-Creme im Handgepäck in einem Behälter mit maximal 100 ml und im durchsichtigen Beutel transportiert werden.
Tipps und Tricks für den sicheren Transport:
- Originalverpackung nutzen: Bewahren Sie das Deodorant idealerweise in der Originalverpackung auf, um bei der Sicherheitskontrolle keine Fragen aufkommen zu lassen.
- Kleinere Reisegrößen kaufen: Viele Drogerien bieten Deodorants in Reisegrößen an, die ideal für das Handgepäck sind.
- Alternativen am Zielort kaufen: Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, können Sie Ihr Deodorant auch einfach am Zielort kaufen.
- Frühzeitig packen: Planen Sie genügend Zeit für das Packen ein, um Stress zu vermeiden und sicherzustellen, dass Sie alle Regeln beachten.
- Informationen einholen: Informieren Sie sich im Zweifelsfall bei Ihrer Fluggesellschaft oder dem Flughafen über die aktuell geltenden Bestimmungen.
Fazit:
Mit der richtigen Vorbereitung ist der Transport von Deodorant im Flugzeug kein Problem. Achten Sie auf die IATA-Bestimmungen, wählen Sie die passende Deodorant-Variante und packen Sie sorgfältig, damit Sie frisch und entspannt in den Urlaub starten können! Gute Reise!
#Deodorant#Flugzeug#TransportKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.