Wie viel kg weniger nach der Periode?

3 Sicht

Hormonelle Schwankungen während des Menstruationszyklus beeinflussen den Wasserhaushalt und führen zu natürlichen Gewichtsschwankungen. Bis zu drei Kilogramm zusätzliches Gewicht können kurz vor der Periode auftreten, um nach dem Einsetzen der Blutung wieder abzunehmen. Diese Veränderungen sind normal und kein Grund zur Sorge.

Kommentar 0 mag

Gewichtsverlust nach der Periode: Wie viele Kilogramm weniger?

Hormonelle Schwankungen während des Menstruationszyklus können sich auf unser Gewicht auswirken. Insbesondere vor der Periode kann sich ein Gewicht von bis zu drei Kilogramm ansammeln. Nach Beginn der Regelblutung nimmt dieses Gewicht wieder ab.

Diese Gewichtsschwankungen sind darauf zurückzuführen, dass Östrogen und Progesteron, die Hormone, die den Menstruationszyklus steuern, den Wasserhaushalt im Körper beeinflussen. Vor der Periode steigt der Progesteronspiegel an, was zu einer Wassereinlagerung führt. Dies kann zu Schwellungen, Völlegefühl und einer Zunahme des Gewichts führen.

Nach Beginn der Periode sinkt der Progesteronspiegel wieder ab, was zu einem Abfließen der überschüssigen Flüssigkeit führt. Infolgedessen verlieren wir das zusätzliche Gewicht, das wir vor der Periode zugenommen haben.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Gewichtsschwankungen normal sind und kein Grund zur Sorge sind. Es gibt jedoch einige Tipps, die dazu beitragen können, die Wassereinlagerungen vor der Periode zu reduzieren:

  • Reduzieren Sie die Salzaufnahme.
  • Trinken Sie viel Wasser.
  • Bewegen Sie sich regelmäßig.
  • Nehmen Sie Magnesium ein.

Wenn Sie trotz dieser Maßnahmen übermäßige Gewichtsschwankungen während Ihres Menstruationszyklus bemerken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Es könnte ein zugrunde liegendes medizinisches Problem vorliegen, das die Ursache ist.