Wie viel Salz kommt auf 1 kg Kartoffeln?

0 Sicht

Für 1 kg Kartoffeln verwendet man ca. 1,5 TL Salz. Nach dem Aufkochen die Hitze reduzieren und die Kartoffeln ca. 20 Minuten köcheln lassen. Perfekt gegarte Kartoffeln gelingen so garantiert!

Kommentar 0 mag

Die perfekte Salzmenge für 1 kg Kartoffeln – ein Mythos aufgeklärt

“Wie viel Salz kommt auf 1 kg Kartoffeln?” – eine Frage, die so simpel klingt und doch oft zu Unsicherheiten führt. Die pauschale Antwort “1,5 Teelöffel” greift zu kurz und kann zu über- oder untersalzenen Kartoffeln führen. Denn die ideale Salzmenge hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Kartoffelsorte: Mehligkochende Kartoffeln absorbieren mehr Wasser und somit auch mehr Salz als festkochende.
  • Schnittgröße: Kleine Kartoffelstücke benötigen weniger Salz als große, da die Oberfläche im Verhältnis zum Volumen größer ist.
  • Zubereitungsart: Pellkartoffeln benötigen mehr Salz als Salzkartoffeln, da das Salz nur von außen einwirken kann. Beim Kochen im Salzwasser hingegen wird das Salz gleichmäßiger verteilt.
  • Persönlicher Geschmack: Letztendlich entscheidet der individuelle Geschmack über die perfekte Salzmenge.

Anstatt sich auf eine fixe Zahl zu verlassen, empfiehlt sich folgende Vorgehensweise:

Für Salzkartoffeln (im Wasser gekocht):

Geben Sie pro Liter Wasser ca. 10 g Salz hinzu. Das entspricht etwa einem gehäuften Teelöffel. Diese Menge sorgt für eine Grundsalzung. Nach dem Kochen können die Kartoffeln je nach Geschmack zusätzlich nachgesalzen werden.

Für Pellkartoffeln:

Reiben Sie die Kartoffeln vor dem Kochen mit grobem Salz ein. Hierbei ist weniger mehr. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge Salz und probieren Sie nach dem Garen, ob die Kartoffeln ausreichend gesalzen sind.

Ein paar weitere Tipps für perfekt gegarte Kartoffeln:

  • Verwenden Sie möglichst gleich große Kartoffelstücke, damit sie gleichmäßig garen.
  • Geben Sie die Kartoffeln erst ins kochende Wasser, um ein Aufplatzen zu vermeiden.
  • Kochen Sie die Kartoffeln nicht zu lange, sonst werden sie mehlig und zerfallen. Eine Garprobe mit einem Messer gibt Aufschluss über den Gargrad.
  • Lassen Sie das Kochwasser nach dem Garen ab und lassen Sie die Kartoffeln kurz ausdampfen, damit sie nicht wässrig werden.

Mit diesen Tipps gelingt Ihnen garantiert die perfekte Kartoffelbeilage – egal ob als Salz-, Pell- oder Bratkartoffel. Experimentieren Sie mit der Salzmenge und finden Sie heraus, welche Dosierung Ihrem Geschmack am besten entspricht.