Wie viele Kalorien darf man während der Periode mehr essen?

15 Sicht
Die Menstruation steigert den Kalorienverbrauch um 100 bis 300 kcal. Dieser zusätzliche Bedarf kann durch bewusste Ernährungsauswahl gedeckt werden. Genießen Sie leckeres Essen, aber achten Sie auf ausgewogene Portionen und eine gesunde Mischung an Nährstoffen. Übermäßige Kalorienzufuhr sollte vermieden werden.
Kommentar 0 mag

Zusätzliche Kalorien während der Regelblutung: Wie viel mehr sollte man essen?

Während der Menstruation erleben Frauen oft erhöhte Kalorienbedürfnisse, die auf die hormonellen Veränderungen und die erhöhte körperliche Anstrengung zurückzuführen sind. Der Kalorienbedarf kann um 100 bis 300 Kalorien pro Tag steigen. Es ist jedoch wichtig, zusätzliche Kalorien bewusst zu sich zu nehmen, um Überernährung und Gewichtszunahme zu vermeiden.

Wie man den erhöhten Kalorienbedarf deckt

Um den erhöhten Kalorienbedarf während der Periode zu decken, ist es ratsam, sich auf nährstoffreiche Lebensmittel zu konzentrieren. Dazu gehören:

  • Vollkornprodukte: Ballaststoffe liefern anhaltende Energie und fördern ein Sättigungsgefühl.
  • Obst und Gemüse: Reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien, die die Gesundheit unterstützen.
  • Eiweißquellen: Fleisch, Fisch, Eier und Hülsenfrüchte liefern Aminosäuren, die für Muskelaufbau und -reparatur wichtig sind.
  • Gesunde Fette: Avocados, Nüsse und Samen liefern gesunde Fette, die den Hormonhaushalt unterstützen.

Tipps zur Vermeidung übermäßiger Kalorienzufuhr

Es ist wichtig, den erhöhten Kalorienbedarf nicht als Freifahrt für übermäßiges Essen zu nutzen. Zu viel Kalorien können zu Gewichtszunahme und anderen Gesundheitsproblemen führen. Um übermäßige Kalorienzufuhr zu vermeiden, sollten Sie folgende Tipps befolgen:

  • Achten Sie auf Portionsgrößen: Essen Sie auf kleineren Tellern und achten Sie auf die Portionsgrößen.
  • Langsam essen: Nehmen Sie sich Zeit zum Essen und hören Sie auf Ihren Körper, wenn Sie satt sind.
  • Trinken Sie viel Wasser: Wasser hilft, ein Sättigungsgefühl zu fördern und den Appetit zu zügeln.
  • Vermeiden Sie zuckerhaltige Getränke: Soda und Fruchtsäfte enthalten leere Kalorien und tragen nicht zu einem Sättigungsgefühl bei.
  • Hören Sie auf Ihren Körper: Achten Sie auf Ihre Hunger- und Sättigungssignale und essen Sie nur dann, wenn Sie wirklich Hunger haben.

Fazit

Während der Menstruation ist ein erhöhter Kalorienbedarf normal. Es ist jedoch wichtig, diesen Bedarf bewusst zu decken und Überernährung zu vermeiden. Durch die Wahl nährstoffreicher Lebensmittel und die Beachtung der oben genannten Tipps können Frauen ihren Kalorienbedarf während der Periode ohne Gewichtszunahme oder andere gesundheitliche Probleme decken.