Wie wird eine Flugverspätung berechnet?

14 Sicht
Die Höhe der Entschädigung bei Flugverspätungen richtet sich nach der Flugstrecke. Bis 1500 km beträgt sie 250€, zwischen 1500 und 3500 km 400€ und über 3500 km 600€.
Kommentar 0 mag

Berechnung der Flugverspätung und damit verbundener Entschädigungen

Flugverspätungen sind ein häufiges Ärgernis für Reisende, aber wussten Sie, dass Sie in vielen Fällen Anspruch auf eine Entschädigung haben? Die Höhe der Entschädigung hängt von der Dauer der Verspätung und der Entfernung Ihres Fluges ab.

Dauer der Verspätung

Die EU-Verordnung (EG) Nr. 261/2004 legt fest, dass bei einer Flugverspätung von:

  • 2 Stunden oder mehr: für Flüge mit einer Entfernung von bis zu 1.500 km
  • 3 Stunden oder mehr: für Flüge mit einer Entfernung zwischen 1.500 und 3.500 km
  • 4 Stunden oder mehr: für Flüge mit einer Entfernung von über 3.500 km

eine Entschädigung fällig ist.

Entschädigungssätze

Die Höhe der Entschädigung hängt, wie bereits erwähnt, von der Flugstrecke ab:

  • Bis 1.500 km: 250 €
  • Zwischen 1.500 und 3.500 km: 400 €
  • Über 3.500 km: 600 €

Ausnahmen

Es gibt einige Ausnahmen, bei denen keine Entschädigung gezahlt wird, selbst wenn eine erhebliche Verspätung auftritt. Diese Ausnahmen umfassen:

  • Außergewöhnliche Umstände (z. B. Wetterbedingungen, politische Unruhen)
  • Gründe, die außerhalb der Kontrolle der Fluggesellschaft liegen (z. B. Streiks des Flugverkehrskontrollpersonals)
  • Wenn Sie über die Verspätung im Voraus informiert wurden und eine alternative Beförderung angeboten wurde

So fordern Sie eine Entschädigung an

Um eine Entschädigung für eine Flugverspätung zu beantragen, sollten Sie die folgenden Schritte unternehmen:

  1. Beschweren Sie sich bei der Fluggesellschaft.
  2. Legen Sie Beweise vor, die die Verspätung belegen (z. B. Bordkarte, E-Mail-Benachrichtigung).
  3. Fordern Sie die Entschädigung schriftlich an.
  4. Seien Sie geduldig, da die Bearbeitung Ihres Antrags einige Zeit in Anspruch nehmen kann.

Wenn Ihre Forderung abgelehnt wird oder Sie mit der Höhe der Entschädigung nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Regulierungsbehörde einzureichen.

Die Kenntnis Ihrer Rechte bei Flugverspätungen kann Ihnen helfen, eine faire Entschädigung zu erhalten, die Ihnen dabei hilft, die Unannehmlichkeiten zu kompensieren, die durch eine verspätete Reise entstehen.