Wie züchte ich Tomaten aus Kernen?
Für samenfeste Tomaten: Überreife Früchte halbieren, Samen mit einem Löffel herauslösen und auf Backpapier dünn verteilen. Nach dem Trocknen luftdicht verpacken, beschriften und kühl lagern. So bleiben sie bis zu fünf Jahre keimfähig.
Tomaten aus Kernen ziehen – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Tomaten aus eigenen Kernen zu ziehen, ist eine lohnende Erfahrung, die zu einer reichlichen Ernte köstlicher Früchte führt. Befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung, um sicherzustellen, dass Ihre Tomatensamen erfolgreich keimen und zu gesunden Pflanzen heranwachsen.
Schritt 1: Samenextraktion
- Wählen Sie überreife Tomaten aus, die ihre volle Reife erreicht haben.
- Halbieren Sie die Tomaten und schöpfen Sie die Samen mit einem Löffel heraus.
- Verteilen Sie die Samen dünn auf einem Stück Backpapier.
Schritt 2: Trocknen
- Lassen Sie die Samen an einem warmen, trockenen Ort mehrere Tage lang trocknen.
- Drehen Sie die Samen gelegentlich um, um ein gleichmäßiges Trocknen zu gewährleisten.
- Die Samen sind trocken, wenn sie sich bei Berührung fest anfühlen und nicht mehr klebrig sind.
Schritt 3: Lagerung
- Verpacken Sie die getrockneten Samen luftdicht in einem Behälter oder einer Tüte.
- Beschriften Sie den Behälter mit dem Namen der Tomatensorte und dem Datum der Ernte.
- Lagern Sie die Samen an einem kühlen, dunklen Ort.
Samenfest versus Hybride
- Bei samenfesten Tomatensorten bleiben die Eigenschaften der Mutterpflanze bei der Weitergabe über Samen erhalten.
- Hybride Tomatensorten sind Kreuzungen verschiedener Sorten und produzieren möglicherweise nicht zuverlässig keimfähige Samen.
Keimfähigkeit
- Samen von samenfesten Tomatensorten bleiben bei richtiger Lagerung bis zu fünf Jahre keimfähig.
- Die Keimfähigkeit von Hybridtomaten ist in der Regel kürzer.
Aussaat
- Füllen Sie kleine Anzuchttöpfe mit hochwertiger Aussaaterde.
- Befeuchten Sie die Erde leicht.
- Säen Sie die Samen etwa 0,5 cm tief aus und bedecken Sie sie leicht mit Erde.
- Halten Sie die Erde feucht und warm, bis die Samen keimen.
Umpflanzen
- Sobald die Sämlinge einige echte Blätter entwickelt haben, können sie in größere Töpfe oder ins Freiland umgepflanzt werden.
- Pflanzen Sie sie in einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
Pflege
- Gießen Sie die Tomatenpflanzen regelmäßig, besonders bei heißem, trockenem Wetter.
- Düngen Sie die Pflanzen jeden Monat mit einem ausgewogenen Dünger.
- Mulchen Sie um die Pflanzen herum, um Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken.
Ernte
- Tomaten sind reif, wenn sie ihre volle Größe erreicht haben und sich bei leichtem Druck weich anfühlen.
- Ernten Sie die Früchte regelmäßig, um die Pflanzen zur weiteren Produktion anzuregen.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.