Wird man mit Sonnencreme LSF 50 braun?

10 Sicht
Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, wie LSF 50, ermöglicht zwar eine geringere, aber lang anhaltende Bräune. Die Bräunung verläuft langsamer als ohne Schutz, die erzielte Bräune hingegen ist dauerhafter.
Kommentar 0 mag

Kann man mit Sonnencreme LSF 50 braun werden?

Sonnencreme ist ein wesentlicher Bestandteil des Sonnenschutzes und spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz unserer Haut vor den schädlichen Auswirkungen der ultravioletten (UV-) Strahlen der Sonne. Allerdings besteht die weit verbreitete Annahme, dass Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF) wie LSF 50 das Braunwerden verhindert. Dies ist jedoch nicht ganz korrekt.

Die Rolle des LSF

LSF ist ein Maß für die Wirksamkeit einer Sonnencreme bei der Blockierung der UVB-Strahlen der Sonne, die für Sonnenbrand verantwortlich sind. Ein LSF von 50 bedeutet, dass die Sonnencreme 98 % der UVB-Strahlen blockiert. Dies bedeutet, dass sie die Haut 50-mal länger vor Sonnenbrand schützt als eine ungeschützte Haut.

Sonnencreme und Bräunung

Obwohl Sonnencreme die Haut vor Sonnenbrand schützt, blockiert sie nicht vollständig die UVA-Strahlen der Sonne. UVA-Strahlen können zwar keinen Sonnenbrand verursachen, aber sie können die Haut bräunen. Das bedeutet, dass man auch mit Sonnencreme LSF 50 noch braun werden kann, wenn man ausreichend UV-Strahlung ausgesetzt ist.

Die Vorteile der Bräunung mit Sonnencreme

Die Bräunung mit Sonnencreme hat gegenüber der Bräunung ohne Schutz mehrere Vorteile:

  • Lang anhaltende Bräune: Die Bräunung mit Sonnencreme verläuft langsamer als ohne Schutz, aber die erzielte Bräune ist dauerhafter und gleichmäßiger.
  • Reduziertes Risiko für Sonnenschäden: Die Verwendung von Sonnencreme, auch mit einem LSF von 50, verringert das Risiko für Sonnenschäden wie Sonnenbrand, Hautalterung und Hautkrebs.
  • Schutz der Hautstruktur: Sonnencreme schützt die Haut vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlen, die zu Hauttrockenheit, Falten und anderen Hautproblemen führen können.

Tipps für die Bräunung mit Sonnencreme

Um mit Sonnencreme braun zu werden, sollten Sie Folgendes beachten:

  • Verwenden Sie eine Sonnencreme mit einem LSF von mindestens 30, idealerweise 50.
  • Tragen Sie die Sonnencreme 20 Minuten vor dem Sonnenbad auf und alle zwei Stunden nach.
  • Vermeiden Sie die Mittagssonne, wenn die UV-Strahlung am stärksten ist.
  • Tragen Sie eine Sonnenbrille und einen Hut, um Ihre Augen und Ihr Gesicht zu schützen.

Fazit

Obwohl Sonnencreme mit LSF 50 die Bräunung verlangsamen kann, ermöglicht sie eine lang anhaltende und gleichmäßigere Bräune bei gleichzeitigem Schutz der Haut vor schädlichen UV-Strahlen. Durch die Verwendung von Sonnencreme und die Beachtung der richtigen Sonnenschutzmaßnahmen können Sie die Vorteile einer gesunden Bräune genießen und gleichzeitig die Risiken für Sonnenschäden minimieren.