Wird man trotz Sonnencreme im Solarium braun?

18 Sicht
Sonnencreme schützt vor UV-Strahlung, ermöglicht aber dennoch eine natürliche Bräunung. Ein hoher Lichtschutzfaktor (LSF) beeinflusst die Bräunung nicht negativ. Die gleichmäßige Bräunung durch Sonnenlicht bleibt selbst mit Schutz möglich.
Kommentar 0 mag

Bräunen im Solarium trotz Sonnencreme: Geht das?

Der Wunsch nach einer schönen Bräune ist groß, doch die Gefahren der UV-Strahlung sind bekannt. Viele fragen sich daher: Kann man im Solarium trotz Sonnencreme braun werden?

Die Antwort ist ja! Sonnencreme schützt zwar vor UV-Strahlung, doch sie verhindert nicht die Bräunung vollständig.

Wie funktioniert das?

Sonnencreme blockt vor allem die schädlichen UVA- und UVB-Strahlen, die für Sonnenbrand und Hautkrebs verantwortlich sind.
Die Bräunung hingegen wird hauptsächlich durch die UVB-Strahlen ausgelöst.

Lichtschutzfaktor (LSF) und Bräunung:

Ein hoher Lichtschutzfaktor (LSF) beeinflusst die Bräunung nicht negativ. Die Bräunung verläuft einfach langsamer und schonender.

Gleichmäßige Bräune:

Ein weiterer Vorteil der Sonnencreme ist die gleichmäßige Bräune. Die Creme verteilt sich gleichmäßig auf der Haut und verhindert so unschöne, ungleichmäßige Bräunungsflecken.

Fazit:

Sie können im Solarium trotz Sonnencreme braun werden. Ein hoher LSF schützt Sie vor den schädlichen Folgen der UV-Strahlung, ermöglicht aber dennoch eine natürliche Bräunung.

Wichtiger Hinweis:

Trotz der positiven Aspekte sollten Sie die Risiken des Solariums nicht unterschätzen. Auch mit Sonnencreme besteht ein erhöhtes Hautkrebsrisiko.

Alternativen:

Wer seine Haut schonen möchte, kann auf alternative Bräunungsmethoden wie Selbstbräuner zurückgreifen. Diese bieten eine sichere und gesunde Alternative zu Sonnenbädern und Solarien.