Woher weiß ich, ob meine Pflanze zu viel oder zu wenig Wasser hat?

29 Sicht
Übermäßiges Gießen führt zu Staunässe und weißen Flecken im Substrat. Gesunde Pflanzen zeigen keine weißen Wurzeln. Im Winter benötigen Zimmerpflanzen weniger Wasser. Achten Sie auf Anzeichen wie weiße Flecken im Erdreich, um Überwässerung zu erkennen.
Kommentar 0 mag

Wie erkenne ich, ob meine Pflanze über- oder unterwässert ist?

Die korrekte Bewässerung ist entscheidend für die Gesundheit von Pflanzen. Sowohl Überwässerung als auch Unterwässerung können zu Problemen führen und das Wachstum und die Widerstandsfähigkeit Ihrer Pflanzen beeinträchtigen. Hier sind einige Anzeichen, die Ihnen dabei helfen, zu erkennen, ob Ihre Pflanze zu viel oder zu wenig Wasser bekommt:

Anzeichen für Überwässerung:

  • Staunässe: Der Boden bleibt auch nach mehreren Tagen feucht und ist beim Anfassen matschig.
  • Weiße Flecken im Substrat: Wenn das Substrat überwässert wird, kann sich an der Oberfläche eine weiße Pilzschicht bilden, die als “Weißschimmel” bezeichnet wird.
  • Gelbe Blätter: Überwässerung kann dazu führen, dass die Blätter gelb werden, da die Wurzeln nicht genügend Sauerstoff bekommen.
  • Welke Blätter: Obwohl Überwässerung die Blätter wässrig machen kann, können sie auch welken, da die Wurzeln geschädigt sind und kein Wasser mehr aufnehmen können.
  • Braune Wurzelfäule: In schweren Fällen von Überwässerung können die Wurzeln braun und matschig werden und verrotten.

Anzeichen für Unterwässerung:

  • Trockener Boden: Der Boden ist beim Anfassen trocken und krümelig und fällt vom Topfrand ab.
  • Welke Blätter: Unterwässerte Blätter welken und krümmen sich, da sie nicht genügend Wasser bekommen.
  • Bräunliche oder gelbe Blattspitzen: Blattspitzen können braun oder gelb werden, wenn die Pflanze nicht ausreichend bewässert wird.
  • Abfallende Blätter: Wenn die Unterwässerung anhält, können die Blätter abfallen, da die Pflanze nicht mehr genügend Nährstoffe aufnehmen kann.
  • Vergilbung: Unterwässerte Pflanzen können gelb werden, da sie Chlorophyll verlieren.

Hinweise zur Bewässerung:

  • Die meisten Zimmerpflanzen benötigen im Sommer 1-2 Mal pro Woche Wasser, im Winter etwas weniger.
  • Überprüfen Sie den Boden immer, bevor Sie gießen, um sicherzustellen, dass er trocken ist.
  • Gießen Sie gründlich, bis Wasser aus den Drainagelöchern austritt.
  • Lassen Sie überschüssiges Wasser abtropfen, bevor Sie die Pflanze wieder in den Übertopf stellen.
  • Pflanzen, die in Terrakottatöpfen gepflanzt sind, benötigen möglicherweise häufiger gegossen werden, da Terrakotta Feuchtigkeit absorbiert.

Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, ob Ihre Pflanze über- oder unterwässert ist, können Sie einen Finger in den Boden stecken. Wenn der Boden in den ersten 2-3 cm trocken ist, muss die Pflanze wahrscheinlich gegossen werden. Wenn der Boden feucht ist, warten Sie einige Tage, bevor Sie erneut gießen.