Wie früh ist es am BER?

3 Sicht

Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, sollten Sie am Flughafen Berlin BER mindestens zwei Stunden vor dem Abflug bei Inlandsflügen und drei Stunden bei internationalen Flügen eintreffen. Dies bietet Ihnen ausreichend Zeit für Check-in, Sicherheitskontrollen und eventuelle Wartezeiten.

Kommentar 0 mag

Pünktlich am BER: Wie früh sollte ich da sein? Ein Leitfaden für stressfreies Reisen

Der Berliner Flughafen BER – ein moderner Flughafen mit viel Platz, aber auch mit der Möglichkeit, in der Hektik der Abreise schnell die Orientierung zu verlieren. Um Ihren Flug entspannt anzutreten, ist eine frühzeitige Ankunft am BER unerlässlich. Doch wie früh ist „früh genug“? Die einfache Antwort: früher als Sie denken!

Die allgemein empfohlenen Ankunftszeiten – zwei Stunden vor Inlandsflügen und drei Stunden vor internationalen Flügen – sind zwar ein guter Richtwert, berücksichtigen aber nicht alle individuellen Faktoren. Diese Pauschalwerte sollten als Minimum verstanden werden. Eine deutlich frühere Ankunft empfiehlt sich insbesondere in folgenden Situationen:

  • Reise in der Hochsaison oder an Feiertagen: Erwarten Sie längere Wartezeiten an den Check-in-Schaltern und bei der Sicherheitskontrolle. Die erhöhte Passagierzahl kann die Bearbeitungszeit deutlich verlängern.

  • Flug mit einer Billigfluggesellschaft: Budget-Airlines haben oft eingeschränkte Servicezeiten und bieten weniger Flexibilität bei eventuellen Problemen. Zusätzliche Pufferzeit ist hier besonders wichtig.

  • Reise mit viel Gepäck: Das Aufgeben mehrerer Koffer oder sperriger Gegenstände kann mehr Zeit in Anspruch nehmen als üblich.

  • Reise mit Kindern oder Personen mit eingeschränkter Mobilität: Die Betreuung von Kindern und die Berücksichtigung besonderer Bedürfnisse erfordern zusätzliche Zeit und Organisation.

  • Unvorhergesehene Ereignisse: Unfälle, Staus oder verspätete öffentliche Verkehrsmittel können die Anreise erheblich verzögern. Ein Zeitpuffer minimiert den Stress im Falle von unvorhergesehenen Ereignissen.

  • Unbekanntes Terminal: Falls Sie den BER noch nicht gut kennen, sollten Sie mehr Zeit für die Orientierung einplanen. Die Wegeführung ist zwar gut ausgeschildert, aber ein erster Besuch erfordert oft etwas mehr Zeit.

Zusätzliche Tipps für eine stressfreie Reise:

  • Online Check-in: Nutzen Sie die Möglichkeit des Online-Check-ins, um Zeit am Schalter zu sparen. Drucken Sie Ihre Bordkarte aus oder laden Sie sie auf Ihr Smartphone.

  • Gepäck vorher vorbereiten: Packen Sie Ihre Tasche sorgfältig und kontrollieren Sie, ob Sie alle notwendigen Dokumente beisammenhaben.

  • Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Die Anbindung des BER an den öffentlichen Nahverkehr ist gut. Informieren Sie sich über Fahrzeiten und eventuelle Verspätungen.

  • Essen und Getränke: Nehmen Sie ausreichend Proviant mit, falls Sie keine Zeit für einen Einkauf im Flughafen haben.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Lieber zu früh als zu spät! Eine entspannte Atmosphäre vor dem Abflug ist wichtiger als die letzte Minute zu hetzen. Planen Sie Ihre Anreise sorgfältig und berücksichtigen Sie die oben genannten Punkte, um Ihren Flug stressfrei zu genießen. Viel Spaß auf Ihrer Reise!