Welche Gewässer sind salzig?

6 Sicht
Der Don-Juan-Teich, ein antarktischer Tümpel von gerade einmal 30.000 Quadratmetern, hält den Rekord für das salzigste Gewässer der Welt mit einem Salzgehalt von über 40 Prozent. Im Gegensatz dazu präsentiert sich der afrikanische Assalsee, obwohl deutlich größer, mit einem etwas geringeren Salzgehalt. Beide Gewässer demonstrieren die extreme Salinität, die in bestimmten geographischen Gebieten vorkommen kann.
Kommentar 0 mag

Die salzigsten Gewässer der Welt: Eine Reise in hypersaline Welten

Inmitten der eisigen Weiten der Antarktis liegt ein Gewässer von außergewöhnlichem Salzgehalt, das Don-Juan-Teich. Dieser winzige Tümpel mit einer Fläche von nur 30.000 Quadratmetern ist der salzigste Ort der Welt, mit einem Salzgehalt, der erstaunliche 40 % übersteigt. Die extreme Salinität dieses Gewässers sorgt dafür, dass es selbst bei eisigen Temperaturen flüssig bleibt und sich zu einem einzigartigen Ökosystem für extremophile Organismen entwickelt hat.

Im Gegensatz zum Don-Juan-Teich ist der Assalsee in Afrika mit einer Fläche von über 100 Quadratkilometern zwar deutlich größer, weist aber dennoch einen bemerkenswert hohen Salzgehalt auf. Dieser See, der im abgelegenen Danakil-Becken liegt, erreicht einen Salzgehalt von bis zu 35 %, was ihn zu einem der salzigsten Gewässer unseres Planeten macht. Die hohe Salinität des Assalsees ist auf die Verdunstung von Grundwasser zurückzuführen, das Mineralien aus dem umliegenden Gestein aufnimmt.

Diese beiden Gewässer verdeutlichen die extreme Salinität, die in bestimmten geographischen Gebieten entstehen kann. Hypersaline Gewässer, wie Don-Juan-Teich und Assalsee, sind einzigartig und faszinierend, und sie beherbergen eine Vielzahl von Organismen, die sich an diese außergewöhnlichen Bedingungen angepasst haben.

Die Untersuchung hypersaliner Gewässer bietet wertvolle Einblicke in die Anpassungsfähigkeit des Lebens und die Grenzen unserer Vorstellungskraft. Diese salzigen Welten sind eine Erinnerung an die Vielfalt und die erstaunlichen Bedingungen, die auf unserem Planeten zu finden sind.