Was wird bei Gepäckverspätung erstattet?
Entschädigung bei Gepäckverspätung: Alles, was Sie wissen müssen
Wenn Ihr Gepäck bei einer Flugreise verspätet ist, kann dies eine stressige und unangenehme Situation sein. Glücklicherweise haben Sie Anspruch auf eine Entschädigung von der Fluggesellschaft, die Höhe hängt jedoch von der Dauer der Verspätung ab.
Gesetzliche Entschädigung
Gemäß dem Montrealer Übereinkommen haben Sie Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 1.568 Euro (Stand Januar 2024), wenn Ihr Gepäck verspätet ist. Die Entschädigung wird wie folgt gestaffelt:
- Verspätung von 5 bis 21 Tagen: 50 % des Wertes Ihres Gepäcks, maximal 784 Euro
- Verspätung von mehr als 21 Tagen: 100 % des Wertes Ihres Gepäcks, maximal 1.568 Euro
Bei der Berechnung des Werts Ihres Gepäcks werden sowohl der Inhalt als auch der Zeitwert berücksichtigt.
Ersatzanschaffungen
Zusätzlich zur gesetzlichen Entschädigung können Sie auch eine Erstattung für notwendige Ersatzanschaffungen verlangen, die Sie aufgrund der verspäteten Ankunft Ihres Gepäcks getätigt haben. Die Fluggesellschaften übernehmen in der Regel täglich etwa 50 Euro für solche Kosten, es gibt jedoch keine verbindliche Regelung. Die tatsächliche Höhe der Erstattung kann variieren.
Was wird erstattet?
Bei Ersatzanschaffungen werden in der Regel die folgenden Kosten erstattet:
- Kleidung und Schuhe
- Toilettenartikel
- Medikamente
- Kommunikationsgeräte
- Notwendige elektronische Geräte
So fordern Sie eine Entschädigung an
Um eine Entschädigung zu beantragen, müssen Sie Folgendes tun:
- Reichen Sie eine verspätete Gepäckmeldung bei der Fluggesellschaft ein.
- Dokumentieren Sie die Kosten für Ersatzanschaffungen mit Quittungen.
- Reichen Sie Ihre Entschädigungsforderung schriftlich bei der Fluggesellschaft ein.
Wichtige Hinweise
- Sie müssen Ihre Entschädigungsforderung innerhalb von 21 Tagen nach Erhalt Ihres Gepäcks einreichen.
- Die Fluggesellschaft kann die Entschädigung verweigern, wenn die Verspätung auf Umstände zurückzuführen ist, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen, z. B. schlechtes Wetter oder Sicherheitskontrollen.
- Wenn die Fluggesellschaft Ihre Entschädigungsforderung ablehnt, können Sie die Angelegenheit dem örtlichen Verbraucherschutzamt oder einer Schlichtungsstelle melden.
Wenn Ihr Gepäck verspätet ist, ist es wichtig, Ihre Rechte zu kennen und eine angemessene Entschädigung zu verlangen. Indem Sie den in diesem Artikel beschriebenen Schritten folgen, können Sie sicherstellen, dass Sie das bekommen, was Ihnen zusteht.
#Entschädigung#Flughafengepäck#GepäckverspätungKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.