Ist der Polarstern der Nordstern?

17 Sicht
Der hellste Stern des Kleinen Bären, auch bekannt als Polarstern, weist aufgrund seiner scheinbaren Position am Himmel eine besondere Bedeutung auf. Er dient als Orientierungspunkt für die Navigation.
Kommentar 0 mag

Ist der Polarstern der Nordstern?

In der Welt der Astronomie spielt der Polarstern eine bedeutende Rolle als unser zuverlässiger Himmelswegweiser. Aber ist dieser Stern, der auch als Alpha Ursae Minoris bekannt ist, derselbe wie der Nordstern? Lassen Sie uns dieser Frage auf den Grund gehen.

Die Definition von “Nordstern”

Der Nordstern ist derjenige Stern, der sich scheinbar direkt über dem geographischen Nordpol befindet. Dies bedeutet, dass er von allen Breitengraden der nördlichen Hemisphäre aus das ganze Jahr über am Nachthimmel sichtbar sein sollte.

Die Position des Polarsterns

Der Polarstern befindet sich am Ende des Griffs des Kleinen Bären, eines kleinen Sternbildes. Er ist nicht der hellste Stern in diesem Sternbild, aber seine Position macht ihn zu einem wertvollen Orientierungspunkt.

Der Polarstern ist jedoch nicht perfekt über dem Nordpol positioniert. Tatsächlich ist er etwas versetzt, wobei seine Deklination (die Entfernung vom Himmelsäquator) derzeit etwa 89,3 Grad beträgt.

Die Präzession der Erde

Die Position des Polarsterns ändert sich im Laufe der Zeit aufgrund eines Phänomens, das als Präzession der Erde bekannt ist. Dabei handelt es sich um ein langsames Taumeln der Erdachse, das einen Zyklus von etwa 26.000 Jahren durchläuft.

Aufgrund der Präzession verschiebt sich der Punkt am Himmel, der direkt über dem Nordpol liegt, allmählich. Dadurch verändern sich auch die Sterne, die den Nordstern markieren.

Historische Nordsterne

Vor etwa 5.000 Jahren war Thuban, der hellste Stern im Sternbild Drache, der Nordstern. In etwa 12.000 Jahren wird Wega, der hellste Stern in der Leier, den Nordstern bilden.

Der Polarstern als aktueller Nordstern

Derzeit ist der hellste Stern des Kleinen Bären, der Polarstern, der Nordstern. Er ist seit etwa 4.000 Jahren in dieser Position und wird es noch etwa 2.000 Jahre lang bleiben.

Daher können wir schließen, dass der Polarstern zwar nicht perfekt mit dem Nordpol übereinstimmt, er aber dennoch der Stern ist, der unserem aktuellen Nordstern am nächsten kommt. Seine Position macht ihn zu einem wertvollen Orientierungspunkt für Navigatoren und Entdecker.