Ist die Sonne um 17 Uhr noch stark?
Ist die Sonne um 17 Uhr noch stark?
Die Intensität der Sonneneinstrahlung variiert im Laufe des Tages, abhängig vom Sonnenstand. Am höchsten ist die Sonnenintensität am Mittag, wenn die Sonne ihren höchsten Punkt am Himmel erreicht. Um 17 Uhr dagegen steht die Sonne deutlich niedriger und ihre Intensität ist bereits merklich schwächer.
Der Grund für diese Abschwächung liegt in der Absorption und Streuung des Sonnenlichts durch die Erdatmosphäre. Je länger der Weg des Sonnenlichts durch die Atmosphäre ist, desto mehr wird es absorbiert und gestreut. Um 17 Uhr muss das Sonnenlicht einen längeren Weg durch die Atmosphäre zurücklegen als am Mittag, wodurch ein Großteil seiner Intensität verloren geht.
Darüber hinaus spielt auch der Winkel, in dem das Sonnenlicht auf die Erdoberfläche auftrifft, eine Rolle. Am Mittag steht die Sonne senkrecht über dem Horizont und ihr Licht trifft direkt auf die Erde. Um 17 Uhr dagegen steht die Sonne schräg am Himmel und ihr Licht trifft auf eine größere Fläche, wodurch seine Intensität weiter verringert wird.
Die geringere Sonnenintensität um 17 Uhr hat Auswirkungen auf die UV-Strahlung. UV-Strahlung ist eine energiereiche Form des Sonnenlichts, die schädlich für Haut und Augen sein kann. Am Mittag, wenn die Sonnenintensität am höchsten ist, ist auch die UV-Strahlung am stärksten. Um 17 Uhr ist die UV-Strahlung bereits deutlich geringer, was das Risiko für Sonnenschäden reduziert.
Obwohl die Sonne um 17 Uhr schwächer ist als am Mittag, ist es dennoch wichtig, Sonnenschutzmaßnahmen zu ergreifen, insbesondere bei längerem Aufenthalt im Freien. Das Tragen von Schutzkleidung, Sonnencreme und einer Sonnenbrille kann helfen, die Auswirkungen der verbleibenden Sonnenintensität zu minimieren.
#17uhr#Sonne#WetterKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.