Kann man den Polarstern auf der Südhalbkugel sehen?

0 Sicht

Der Polarstern ist nur auf der Nordhalbkugel der Erde sichtbar, da er sich fast exakt über dem Nordpol befindet. Auf der Südhalbkugel ist er nicht zu sehen.

Kommentar 0 mag

Ist der Polarstern auf der Südhalbkugel sichtbar?

Der Polarstern, auch bekannt als Polaris, ist der markanteste Stern am Nachthimmel der Nordhalbkugel. Er steht fast exakt über dem Nordpol und dient daher als zuverlässiger Orientierungspunkt für Navigatoren und Himmelsbeobachter. Doch lässt er sich auch auf der Südhalbkugel beobachten?

Die Antwort lautet nein.

Der Grund dafür liegt in der geographischen Lage des Polarsterns. Er ist der Leitstern des Kleinen Bären und befindet sich nur 0,7 Grad vom Himmelsnordpol entfernt. Da die Erde eine Kugel ist, ist der Horizont eines Beobachters auf der Südhalbkugel nach Süden ausgerichtet. Dies bedeutet, dass der Polarstern, der sich über dem Nordpol befindet, niemals über den Horizont steigt und daher nicht sichtbar ist.

Auf der Südhalbkugel gibt es keinen Stern, der dem Polarstern auf der Nordhalbkugel entspricht. Der nächstgelegene Stern am Südpol ist Sigma Octantis, der jedoch deutlich schwächer ist als Polaris und nur mit bloßem Auge unter sehr klarem Himmel zu erkennen ist.

Daher ist der Polarstern ein exklusives Merkmal der Nordhalbkugel. Für Navigatoren und Sternengucker auf der Südhalbkugel dient das Kreuz des Südens als Hauptorientierungspunkt.