Kann man schneller fliegen als die Erde rotiert?

3 Sicht

Ein Flugzeug kann die Erdrotation nicht übertreffen. Am Äquator rast unser Planet mit beachtlicher Geschwindigkeit dahin, deutlich schneller als jedes Verkehrsflugzeug. Obwohl sich die Rotationsgeschwindigkeit polwärts verringert, bleibt die Erde unaufhaltsam und übertrifft die Fluggeschwindigkeit eines jeden Flugzeugs bei Weitem.

Kommentar 0 mag

Kann man schneller fliegen als die Erde rotiert?

Die Frage, ob man schneller fliegen kann als die Erde rotiert, ist faszinierend und führt uns zu den Grenzen der heutigen Flugtechnologie. Die kurze Antwort lautet: Nein, ein konventionelles Flugzeug kann die Erdrotation nicht überholen im Sinne, dass es sich in die entgegengesetzte Richtung der Rotation schneller bewegt als die Erde selbst.

Die Erde rotiert am Äquator mit einer Geschwindigkeit von rund 1670 km/h. Diese Geschwindigkeit nimmt zu den Polen hin ab, wo sie Null beträgt. Selbst die schnellsten Verkehrsflugzeuge erreichen nur Geschwindigkeiten von etwa 900-1000 km/h. Das bedeutet, selbst wenn ein Flugzeug am Äquator Richtung Westen fliegt, wird es nicht schneller sein als die Erdrotation. Es würde zwar den Sonnenuntergang scheinbar verlangsamen, aber die Erde dreht sich weiterhin schneller unter ihm hinweg.

Ein wichtiger Punkt ist dabei die Atmosphäre. Die Erde dreht sich mitsamt ihrer Atmosphäre. Die Luft ist also nicht statisch, sondern bewegt sich mit der Erde. Ein Flugzeug, das sich durch die Luft bewegt, wird von dieser Bewegung mitgerissen. Es ist, als würde man in einem fahrenden Zug nach hinten laufen – man bewegt sich zwar im Zug, aber der Zug bewegt sich insgesamt schneller vorwärts.

Es gibt jedoch einige Nuancen zu beachten:

  • Relativgeschwindigkeit: Obwohl ein Flugzeug die absolute Rotationsgeschwindigkeit der Erde nicht übertreffen kann, kann es relativ zu einem bestimmten Punkt auf der Erde schneller sein. Fliegt ein Flugzeug mit 900 km/h nach Osten, addiert sich seine Geschwindigkeit zur Rotationsgeschwindigkeit der Erde. Relativ zu einem Punkt am Boden bewegt es sich also sehr schnell.

  • Hypothetische Szenarien: Theoretisch könnte ein Flugzeug in extrem großen Höhen, wo der Einfluss der Atmosphäre geringer ist, und mit enormer Antriebskraft die Rotationsgeschwindigkeit der Erde relativ zum Erdkern übertreffen. Dies ist aber mit der heutigen Technologie unrealistisch. Man müsste die enorme Reibung in der Atmosphäre überwinden und eine Antriebstechnologie entwickeln, die weit jenseits unserer aktuellen Möglichkeiten liegt.

  • Raumfahrt: Raumfahrzeuge, die die Erde umkreisen, bewegen sich deutlich schneller als die Erdrotation. Sie unterliegen jedoch anderen physikalischen Gesetzen und befinden sich nicht innerhalb der Atmosphäre. Hier spricht man von Orbitalgeschwindigkeit, nicht von Fluggeschwindigkeit.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Flugzeug die Erdrotation im Sinne eines Überholmanövers nicht schlagen kann. Die Erdrotation ist zu schnell und die Atmosphäre dreht sich mit. Die Frage nach der Relativgeschwindigkeit und hypothetischen Szenarien eröffnet jedoch spannende Gedankenexperimente über die Grenzen der Flugtechnologie.