Wie schnell ist ein Space Shuttle im All?
Die Columbia, während ihres Rückfluges über Texas, zerbrach in großer Höhe. Mit einer Geschwindigkeit von knapp 20.000 km/h und in einer Höhe von über 60.000 Metern endete die Mission STS-107 am 1. Februar 2003 tragisch. Der Unfall ereignete sich am Morgen, kurz vor dem geplanten Landeanflug.
Die atemberaubende Geschwindigkeit des Space Shuttles im Weltraum
Das Space Shuttle, eine Ikone der Weltraumforschung, war für seine erstaunliche Geschwindigkeit bekannt. Im Orbit konnte das Shuttle Geschwindigkeiten von bis zu 28.000 Kilometern pro Stunde (17.400 Meilen pro Stunde) erreichen.
Diese unglaubliche Geschwindigkeit ermöglichte es dem Shuttle, die Erdumlaufbahn in etwa 90 Minuten zu erreichen. Im Gegensatz dazu benötigen herkömmliche Raketen mehrere Stunden oder sogar Tage, um dieselbe Höhe zu erreichen.
Die hohe Geschwindigkeit des Shuttles war jedoch kein Selbstzweck. Sie war entscheidend für die Erfüllung seiner Missionen, wie z. B. die Reparatur von Satelliten, die Durchführung von Weltraumspaziergängen und den Aufbau der Internationalen Raumstation.
Um solche Geschwindigkeiten zu erreichen, nutzte das Shuttle ein mehrstufiges Raketensystem. Die beiden Feststoffraketen-Booster erzeugten beim Start einen gewaltigen Schub, während die drei Haupttriebwerke den Shuttle in den Orbit trieben.
Nach dem Erreichen des Orbits wurden die Booster abgeworfen und das Shuttle flog mit seinen Haupttriebwerken weiter. Diese Triebwerke konnten den Shuttle auf eine Geschwindigkeit von bis zu 28.000 km/h beschleunigen.
Die hohe Geschwindigkeit des Shuttles hatte jedoch auch ihre Schattenseiten. Bei der Wiedereintrittsphase in die Erdatmosphäre musste das Shuttle eine extreme Hitzebelastung aushalten. Um dies zu bewältigen, war das Shuttle mit einem Hitzeschild ausgestattet, der die Oberfläche des Shuttles vor den glühenden Temperaturen schützte.
Am 1. Februar 2003 ereignete sich während des Wiedereintritts der Columbia-Mission STS-107 eine Katastrophe. Ein Stück Schaumisolierung löste sich vom Außentank und beschädigte den Hitzeschild des Shuttles. Dies führte zum Zerbrechen des Shuttles in großer Höhe und zum tragischen Tod aller sieben Besatzungsmitglieder.
Doch trotz dieses tragischen Verlustes bleibt das Space Shuttle ein Symbol des menschlichen Einfallsreichtums und des unerschütterlichen Strebens nach Erforschung des Weltraums. Seine atemberaubende Geschwindigkeit und seine Fähigkeit, im Orbit zu manövrieren, haben maßgeblich zum Fortschritt des Wissens der Menschheit über das Universum beigetragen.
#Fluggeschwindigkeit#Orbitalgeschwindigkeit#Space ShuttleKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.