Wann ist die ISS das nächste Mal über Deutschland zu sehen?

2 Sicht

Am 31. Januar 2025 bietet sich um 17:55 Uhr die nächste Gelegenheit, die Internationale Raumstation (ISS) live über Berlin zu beobachten. Die NASA stellt Daten bereit, die weitere Überflugzeiten für Berlin ab dem 30. Januar 2025 auflisten.

Kommentar 0 mag

Absolut! Hier ist ein Artikel, der die Informationen erweitert und in einen interessanten Kontext setzt:

Sternenklare Nacht über Deutschland: Die ISS im Blick

Für alle Himmelsbeobachter und Weltraum-Enthusiasten in Deutschland gibt es gute Nachrichten: Die Internationale Raumstation (ISS), ein leuchtendes Symbol menschlicher Zusammenarbeit im All, wird bald wieder über uns hinwegziehen und mit bloßem Auge sichtbar sein.

Ein leuchtendes Pünktchen am Firmament

Die ISS, eine bemannte Raumstation in der Erdumlaufbahn, ist oft heller als die meisten Sterne und Planeten. Wenn sie sich in der Dämmerung oder bei Nacht über den Himmel bewegt, erscheint sie als ein schnell wandernder, heller Punkt. Dieses Schauspiel zu beobachten, ist faszinierend und erinnert uns daran, dass wir in einer Zeit leben, in der die Grenzen unseres Planeten immer weiter hinausgeschoben werden.

Nächster Sichtungstermin: 31. Januar 2025

Wer in Berlin und Umgebung wohnt, sollte sich den 31. Januar 2025 vormerken. An diesem Tag bietet sich um 17:55 Uhr die nächste gute Gelegenheit, die ISS live über der Hauptstadt zu beobachten. Der Überflug wird voraussichtlich einige Minuten dauern, also halten Sie Ausschau nach einem hellen, sich bewegenden Lichtpunkt im Westen.

Individuelle Vorhersagen für Ihren Standort

Die Sichtbarkeit der ISS hängt stark vom Standort des Beobachters ab. Glücklicherweise stellt die NASA detaillierte Informationen und Vorhersagen für jeden Ort zur Verfügung. Ab dem 30. Januar 2025 können Sie auf der NASA-Website oder in entsprechenden Apps nach spezifischen Überflugzeiten für Berlin und andere deutsche Städte suchen.

Tipps für die Beobachtung

  • Dunkler Ort: Suchen Sie sich einen Ort mit möglichst wenig Lichtverschmutzung. Je dunkler es ist, desto besser können Sie die ISS erkennen.
  • Freie Sicht: Stellen Sie sicher, dass Sie eine freie Sicht auf den Himmel haben, idealerweise ohne hohe Gebäude oder Bäume im Weg.
  • Geduld: Die ISS bewegt sich schnell, aber es kann einige Minuten dauern, bis sie sichtbar wird. Seien Sie geduldig und halten Sie Ausschau.
  • Fernglas (optional): Ein Fernglas kann helfen, die ISS etwas detaillierter zu sehen, ist aber nicht unbedingt notwendig.

Mehr als nur ein Lichtpunkt

Die Beobachtung der ISS ist mehr als nur ein Blick auf ein helles Licht am Himmel. Es ist eine Verbindung zu den Astronauten, die dort oben leben und arbeiten, und eine Erinnerung an die unglaublichen Leistungen der Weltraumforschung. Nutzen Sie die nächste Gelegenheit, um dieses beeindruckende Schauspiel zu erleben und sich von der Faszination des Weltraums inspirieren zu lassen.

Zusätzliche Informationen:

  • Die NASA-Website bietet neben Überflugzeiten auch Informationen über die aktuelle Position der ISS, die Besatzung und die Forschung, die dort durchgeführt wird.
  • Es gibt zahlreiche Apps für Smartphones und Tablets, die Ihnen helfen können, die ISS zu finden und Überflüge vorherzusagen.

Ich hoffe, dieser Artikel ist hilfreich und weckt die Begeisterung für die nächste ISS-Sichtung!