Warum ist der Mond manchmal gelb und manchmal weiß?

20 Sicht
Die Mondfarbe verändert sich je nach Höhe über dem Horizont. Direkt über uns erscheint er hell und weiß. Bei Horizontnähe nimmt er eine gelbe bis rötliche Färbung an. Dieses Phänomen entsteht durch die Streuung von Sonnenlicht in der Erdatmosphäre.
Kommentar 0 mag

Der Farbwechsel des Mondes: Von Weiß zu Gelb

Der Mond, unser nächster himmlischer Nachbar, bietet einen faszinierenden Anblick am Nachthimmel. Doch seine Farbe scheint sich je nach seiner Position am Himmel zu verändern. Manchmal erscheint er in strahlendem Weiß, während er zu anderen Zeiten einen goldenen oder sogar rötlichen Schimmer annimmt. Was verursacht diesen Farbwechsel?

Streuung in der Erdatmosphäre

Die Farbe des Mondes wird durch die Streuung von Sonnenlicht in der Erdatmosphäre bestimmt. Wenn Sonnenlicht in die Atmosphäre eintritt, trifft es auf Moleküle und Partikel wie Sauerstoff und Staub. Diese Partikel streuen das Licht in alle Richtungen.

Weißer Mond: Hoch am Himmel

Wenn der Mond hoch am Himmel steht, ist er uns am nächsten. Das Sonnenlicht muss eine geringere Menge an Atmosphäre durchdringen, um ihn zu erreichen. Die Streuung ist daher schwächer und das Licht, das wir vom Mond sehen, ist überwiegend weiß.

Gelber Mond: Niedrig am Horizont

Wenn der Mond niedrig am Horizont steht, muss das Sonnenlicht eine deutlich größere Menge an Atmosphäre durchdringen, um ihn zu erreichen. Dies führt zu einer stärkeren Streuung. Die blauen Lichtwellen werden stärker gestreut als die roten, was dazu führt, dass der Mond gelb oder sogar rötlich erscheint.

Warum rötlich?

Bei sehr niedrigem Stand am Horizont kann der Mond manchmal sogar rötlich erscheinen. Dies liegt daran, dass die blaue und grüne Lichtwellen noch stärker gestreut werden, während das rote Licht direkter zu unseren Augen gelangt.

Zusammenfassung

Der Farbwechsel des Mondes ist ein faszinierendes Phänomen, das durch die Streuung von Sonnenlicht in der Erdatmosphäre verursacht wird. Je nach seiner Position am Himmel erscheint der Mond entweder hell und weiß, wenn er hoch steht, oder gelb bis rötlich, wenn er niedrig am Horizont steht. Dieses Naturschauspiel ist ein Beweis für die komplexe Wechselwirkung zwischen Licht und unserer Umwelt.