Was ist der Unterschied zwischen Vollmond und Supervollmond?

20 Sicht
Vollmond und Supermond unterscheiden sich durch die Nähe des Mondes zur Erde. Ein Supermond erscheint größer und heller aufgrund der geringeren Distanz. Der Vollmond selbst ist jedoch ein klassischer Mondphasen-Vollzustand.
Kommentar 0 mag

Vollmond vs. Supervollmond: Der Unterschied verstehen

Im nächtlichen Himmel ziehen uns zwei faszinierende Mondphasen an: der Vollmond und der Supervollmond. Obwohl sie sich in ihrer Erscheinung ähneln, weisen sie subtile Unterschiede auf, die ihr Beobachtungsereignis einzigartig machen.

Definitionen

  • Vollmond: Dies ist die Mondphase, in der die vom Mond reflektierte Sonne vollständig sichtbar ist. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich der Mond gegenüber der Sonne auf der der Erde zugewandten Seite.

  • Supervollmond: Ein Supervollmond ist ein Vollmond, der auftritt, wenn der Mond seinem Perigäum, dem erdnächsten Punkt seiner Umlaufbahn, am nächsten ist.

Hauptunterscheidungsmerkmal

Der Hauptunterschied zwischen einem Vollmond und einem Supervollmond liegt in der Entfernung des Mondes zur Erde. Da sich der Mond auf einer elliptischen Umlaufbahn um die Erde bewegt, variiert sein Abstand zur Erde im Laufe des Monats.

  • Vollmond: Während eines Vollmonds kann der Mond zwischen 356.400 und 406.700 km von der Erde entfernt sein.

  • Supervollmond: Ein Supervollmond tritt auf, wenn der Mond weniger als 362.000 km von der Erde entfernt ist.

Erscheinung

Aufgrund seiner geringeren Entfernung erscheint ein Supervollmond größer und heller am Himmel als ein gewöhnlicher Vollmond. Wenn der Mond seinem Perigäum am nächsten ist, kann er bis zu 14 % größer und 30 % heller erscheinen.

Andere Unterschiede

Neben der Größe und Helligkeit können Supervollmonde auch geringfügige Unterschiede in ihrer Farbe und Textur aufweisen.

  • Farbe: Ein Supervollmond kann orangefarbener oder rötlicher erscheinen, insbesondere wenn er nah am Horizont steht. Dies liegt daran, dass das Licht der Sonne beim Durchgang durch die Erdatmosphäre stärker gestreut wird.

  • Textur: Die Oberfläche eines Supervollmonds kann aufgrund seiner geringeren Entfernung rauer und detaillierter erscheinen.

Fazit

Vollmonde und Supervollmonde sind beide fesselnde Himmelsereignisse, die uns mit dem Rhythmus des Mondes verbinden. Obwohl sie beide Vollphasen des Mondzyklus darstellen, unterscheidet sie der Abstand des Mondes zur Erde. Ein Supervollmond erscheint aufgrund seiner größeren Größe und Helligkeit als spektakulärer Anblick und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit des Mondes in seiner vollen Pracht zu erleben.