Welche Ozeane grenzen an welchen Kontinenten?

22 Sicht
Der Atlantik trennt Europa, Afrika, Süd- und Nordamerika. Der Indische Ozean umgibt Afrika, Asien, Australien und die Antarktis. Europa ist ein kleiner Kontinent, deutlich kleiner als Nordamerika, Afrika und Asien.
Kommentar 0 mag

Ozeane und die von ihnen umgrenzten Kontinente

Die Weltmeere, die etwa 71 % der Erdoberfläche bedecken, spielen eine entscheidende Rolle für das globale Klima, die Meeresströmungen und die Artenvielfalt. Sie umspülen die Kontinente und trennen sie voneinander.

Atlantischer Ozean

  • Umfasste Kontinente: Europa, Afrika, Südamerika, Nordamerika

Der Atlantik ist der zweitgrößte Ozean der Erde und trennt die östliche Hemisphäre von der westlichen. Er erstreckt sich von der Arktis im Norden bis zur Antarktis im Süden.

Indischer Ozean

  • Umfasste Kontinente: Afrika, Asien, Australien, Antarktis

Der Indische Ozean ist der drittgrößte Ozean der Erde und umgibt den afrikanischen Kontinent im Westen, Asien im Norden, Australien im Osten und die Antarktis im Süden.

Pazifischer Ozean

  • Umfasste Kontinente: Amerika, Asien, Australien, Antarktis

Der Pazifik ist der größte Ozean der Erde und grenzt an alle Kontinente außer Europa. Er erstreckt sich von der Beringstraße im Norden bis zur Antarktis im Süden.

Arktischer Ozean

  • Umfasste Kontinente: Nordamerika, Asien, Europa

Der Arktische Ozean ist der kleinste Ozean der Erde und liegt am Nordpol. Er ist von Landmassen umgeben und ist fast vollständig von Meereis bedeckt.

Antarktischer Ozean

  • Umfasste Kontinente: Antarktis

Der Antarktische Ozean umgibt die Antarktis und ist das kälteste Gewässer der Erde. Er ist nicht offiziell anerkannt, wird aber manchmal als fünfter Ozean gezählt.

Größe der Kontinente

  • Europa: 10,18 Millionen km²
  • Nordamerika: 24,23 Millionen km²
  • Afrika: 30,37 Millionen km²
  • Asien: 44,61 Millionen km²

Europa ist in Bezug auf die Fläche der kleinste Kontinent, gefolgt von Nordamerika, Afrika und Asien, dem größten Kontinent.