Wie lange braucht die Sonne, um sich um die Erde zu drehen?

14 Sicht
Die Sonne rotiert nicht wie ein fester Körper. Ihre Rotationsgeschwindigkeit variiert stark mit der geographischen Breite. Am Äquator dauert eine Umdrehung etwa 25 Tage, in höheren Breiten deutlich länger, bis über 30 Tage.
Kommentar 0 mag

Wie lange braucht die Sonne, um sich um die Erde zu drehen?

Im Gegensatz zu einem weit verbreiteten Irrglauben dreht sich die Sonne nicht um die Erde. Vielmehr ist es genau umgekehrt: Die Erde dreht sich um die Sonne.

Sonnenrotation

Die Sonne ist ein Gasball und rotiert nicht als Ganzes wie ein fester Körper. Stattdessen weist sie eine differenzielle Rotation auf, bei der sich verschiedene Teile der Sonne mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten drehen.

  • Am Äquator: Die Sonnenatmosphäre am Äquator benötigt etwa 25 Tage für eine vollständige Umdrehung.
  • Höhere Breiten: In höheren Breiten verlangsamt sich die Rotationsgeschwindigkeit. In einigen Bereichen dauert eine Umdrehung länger als 30 Tage.

Diese unterschiedliche Rotation wird durch die Konvektionsströme im Sonneninneren verursacht. Heißes Gas steigt am Äquator auf und kühlt ab, wenn es sich zu den Polen bewegt. Das abgekühlte Gas sinkt dann in der Nähe der Pole ab und bewegt sich zurück zum Äquator.

Erdumlauf

Die Erde umkreist die Sonne auf einer elliptischen Bahn, die als Ekliptik bezeichnet wird. Die Umlaufzeit der Erde beträgt 365,25 Tage, was als ein Jahr bezeichnet wird.

Fazit

Die Sonne dreht sich nicht um die Erde. Die Sonnenatmosphäre am Äquator dreht sich in etwa 25 Tagen, während sich die Atmosphäre in höheren Breiten deutlich langsamer dreht, bis zu mehr als 30 Tage. Die Erde hingegen umkreist die Sonne in etwa 365,25 Tagen.