Wie lange braucht ein Satelliten um die Erde?

17 Sicht
Die Umlaufzeit von Satelliten variiert stark. Erdnahe Satelliten umkreisen die Erde innerhalb weniger Stunden, während weiter entfernte, wie Navigationssatelliten, deutlich länger benötigen. Die Höhe bestimmt die Geschwindigkeit und damit die Dauer eines Umlaufs.
Kommentar 0 mag

Wie lange braucht ein Satellit, um die Erde zu umrunden?

Die Umlaufzeit eines Satelliten um die Erde variiert stark, abhängig von seiner Höhe über der Oberfläche.

Niedrigfliegende Satelliten:

  • Erdnahe Satelliten umkreisen die Erde in einer Höhe von 200 bis 1.200 Kilometern.
  • Sie haben eine Umlaufzeit von etwa 90 bis 120 Minuten.

Mittelhohe Satelliten:

  • Satelliten in mittleren Umlaufbahnen umkreisen die Erde in einer Höhe von 1.200 bis 20.000 Kilometern.
  • Sie haben eine Umlaufzeit von etwa 2 bis 12 Stunden.

Hochfliegende Satelliten:

  • Geostationäre Satelliten umkreisen die Erde in einer Höhe von 36.000 Kilometern.
  • Sie haben eine Umlaufzeit von 24 Stunden und bleiben daher über einem bestimmten Punkt auf der Erde stationär.

Faktoren, die die Umlaufzeit beeinflussen:

Die Umlaufgeschwindigkeit eines Satelliten wird durch zwei Hauptfaktoren beeinflusst:

  • Höhe: Je höher der Satellit ist, desto langsamer ist seine Umlaufgeschwindigkeit.
  • Masse der Erde: Die Schwerkraft der Erde zieht den Satelliten zu sich und hält ihn in seiner Umlaufbahn.

Beispiele:

  • Der Internationale Raumstation (ISS) umkreist die Erde in einer Höhe von etwa 400 Kilometern und hat eine Umlaufzeit von etwa 90 Minuten.
  • GPS-Satelliten umkreisen die Erde in einer Höhe von etwa 20.200 Kilometern und haben eine Umlaufzeit von etwa 12 Stunden.
  • Geostationäre Kommunikationssatelliten umkreisen die Erde in einer Höhe von 36.000 Kilometern und haben eine Umlaufzeit von 24 Stunden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Umlaufzeit eines Satelliten um die Erde von seiner Höhe und anderen Umweltfaktoren abhängt. Erdnahe Satelliten haben kurze Umlaufzeiten von wenigen Stunden, während weiter entfernte Satelliten Tage oder sogar Wochen für eine einzelne Umrundung benötigen.