Wie lange geht die Sternschnuppennacht?
Die Orioniden: Ein kosmisches Schauspiel im Herbst
Der Oktober und November 2024 versprechen ein besonderes Himmelsspektakel: Die Orioniden, ein jährlich wiederkehrender Meteorstrom, liefern eine beeindruckende Sternschnuppennacht. Doch wie lange genau können wir uns an diesem himmlischen Feuerwerk erfreuen?
Im Gegensatz zu einem kurzlebigen Ereignis erstreckt sich die Sichtbarkeit der Orioniden über einen längeren Zeitraum. Der Höhepunkt ihrer Aktivität mag zwar auf die Zeit vom 2. Oktober bis zum 7. November fallen, doch einzelne Sternschnuppen sind bereits vor dem 2. Oktober und auch nach dem 7. November sichtbar, wenn auch in deutlich geringerer Anzahl.
Man kann also sagen, dass die Orioniden-Saison etwa einen Monat lang, grob von Ende September bis Ende Oktober, anhält. Die beste Beobachtungszeit liegt jedoch zweifellos in den Tagen um den Höhepunkt herum, wo die höchste Anzahl an Meteoren pro Stunde zu erwarten ist. In diesem Zeitraum erreichen die Orioniden ihren Zenit mit bis zu 20 Sternschnuppen pro Stunde unter idealen Bedingungen (dunkler Himmel, freie Sicht).
Die Bezeichnung „Sternschnuppennacht“ ist in diesem Kontext also etwas irreführend. Es handelt sich eher um einen Zeitraum von mehreren Wochen, in denen die Erde die Staubspur des Halleyschen Kometen kreuzt, welche die Entstehung der Orioniden verursacht. Während dieser Passage treffen immer mehr Staubpartikel auf die Erdatmosphäre und verglühen als leuchtende Spuren am Nachthimmel.
Für optimale Beobachtung empfiehlt es sich, einen dunklen Ort abseits von künstlicher Lichtverschmutzung aufzusuchen. Geduld ist ebenfalls gefragt, da die Sternschnuppen nicht in regelmäßigen Abständen erscheinen. Ein Liegestuhl oder eine Decke, um bequem in den Himmel blicken zu können, erhöhen den Genuss dieses natürlichen Schauspiels.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Während der Höhepunkt der Orioniden 2024 zwischen dem 2. Oktober und 7. November liegt, erstreckt sich das gesamte sichtbare Ereignis über einen Zeitraum von etwa einem Monat. Planen Sie also Ihre Himmelsbeobachtung für die Wochen um den Höhepunkt herum, aber seien Sie offen für das Auffinden vereinzelter Sternschnuppen auch außerhalb dieses Zeitraums. Genießen Sie den Anblick!
#Nacht Dauer#Perseiden#SternschnuppenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.