Wie nennt man die andere Seite des Mondes?

9 Sicht
Die erdabgewandte Mondseite ist nicht immer komplett unsichtbar. Nur rund 41% der Mondoberfläche sind von der Erde aus nie sichtbar. Die Mondbahn beeinflusst die Sichtbarkeit.
Kommentar 0 mag

Die dunkle Seite des Mondes: Die andere Seite, die wir nie sehen

Die erdabgewandte Seite des Mondes ist uns allen wohlvertraut, doch die andere Seite bleibt weitgehend ein Geheimnis. Sie wird oft als “dunkle Seite” bezeichnet, obwohl sie nicht ständig dunkel ist. In Wirklichkeit wird die andere Seite des Mondes genauso von der Sonne beleuchtet wie die uns zugewandte Seite.

Nicht komplett unsichtbar

Im Gegensatz zur landläufigen Meinung ist die andere Seite des Mondes nicht immer unsichtbar. Tatsächlich sind etwa 41 % der Mondoberfläche von der Erde aus nie sichtbar, während die restlichen 59 % in regelmäßigen Abständen sichtbar werden.

Mondbahn beeinflusst Sichtbarkeit

Die Sichtbarkeit der anderen Seite des Mondes wird durch die Neigung der Mondbahn beeinflusst. Diese Neigung bewirkt, dass sich der Mond nicht in einer perfekten Ebene mit der Erde bewegt, sondern leicht gekippt ist. Dadurch wird nur ein Teil der anderen Seite des Mondes für irdische Beobachter sichtbar.

Warum bleibt die andere Seite verborgen?

Der Grund, warum 41 % der Mondoberfläche nie von der Erde aus sichtbar sind, liegt in der sogenannten “gebundenen Rotation” des Mondes. Im Gegensatz zu den meisten Planeten dreht sich der Mond nicht gleichmäßig, sondern rotiert in derselben Zeit, in der er die Erde umkreist. Diese gebundene Rotation führt dazu, dass immer dieselbe Seite des Mondes der Erde zugewandt ist.

Erforschung der anderen Seite

Erst im Jahr 1959 gelang es der sowjetischen Raumsonde Luna 3, die andere Seite des Mondes zu fotografieren. Seitdem wurde die andere Seite von zahlreichen Raumsonden erforscht, darunter die amerikanische Lunar Reconnaissance Orbiter, die 2009 gestartet wurde.

Fazit

Die andere Seite des Mondes ist nicht immer unsichtbar, obwohl nur etwa 41 % der Mondoberfläche nie von der Erde aus sichtbar sind. Die Mondbahn beeinflusst die Sichtbarkeit der anderen Seite, die durch die gebundene Rotation des Mondes verdeckt wird. Dank der Erforschung durch Raumsonden konnten wir einen Blick auf diese geheimnisvolle und faszinierende andere Seite des Mondes werfen.