Wie oft kommt ein roter Mond?

17 Sicht
Rote Monde sind keine regelmäßige Erscheinung. Ihre Häufigkeit schwankt stark von Jahr zu Jahr, wobei bis zu vier in einem Jahr möglich sind. Im Schnitt erscheinen zwei bis vier Rote Monde alle zwei bis drei Jahre.
Kommentar 0 mag

Wie häufig treten Rote Monde auf?

Rote Monde, auch bekannt als Blutmonde, sind ein faszinierendes astronomisches Ereignis, das die Menschen seit Jahrhunderten in ihren Bann zieht. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Vollmonden zeichnen sich Rote Monde durch ihre auffällige rötliche Färbung aus.

Die Häufigkeit von Roten Monden variiert stark von Jahr zu Jahr. Dies liegt daran, dass ihre Entstehung von mehreren Faktoren abhängt, darunter der Position der Erde in ihrer Umlaufbahn um die Sonne, der Mondphase und der Ausrichtung von Erde, Mond und Sonne.

Im Durchschnitt treten alle zwei bis drei Jahre zwei bis vier Rote Monde auf. In seltenen Fällen kann es jedoch in einem einzigen Jahr bis zu vier Rote Monde geben. Beispielsweise ereigneten sich im Jahr 2014 vier Rote Monde nacheinander, was ein außergewöhnliches Ereignis darstellte.

Die Unregelmäßigkeit der Häufigkeit von Roten Monden wird durch zwei Hauptfaktoren verursacht:

  • Mondumlaufbahn: Der Mond umkreist die Erde in einer elliptischen Umlaufbahn. Wenn sich der Mond während des Vollmonds nahe seinem erdfernsten Punkt befindet, ist er weiter von der Erde entfernt und erscheint kleiner. Dadurch kann mehr Sonnenlicht durch die Erdatmosphäre gelangen und den Mond rötlicher erscheinen lassen.
  • Erdumlaufbahn: Auch die Erde umkreist die Sonne in einer elliptischen Umlaufbahn. Wenn sich die Erde während des Vollmonds nahe ihrem sonnenfernsten Punkt befindet, ist sie weiter von der Sonne entfernt, was die Lichtmenge verringert, die die Erdatmosphäre durchdringt. Dies kann die Rötung des Mondes verstärken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Rote Monde keine regelmäßige Erscheinung sind. Ihre Häufigkeit schwankt stark von Jahr zu Jahr, wobei bis zu vier in einem Jahr möglich sind. Im Schnitt erscheinen zwei bis vier Rote Monde alle zwei bis drei Jahre.