Wie selten ist der Supermond?
Die Häufigkeit von Supermonden: Ein himmlisches Spektakel
Ein Supermond, auch bekannt als Perigäum-Vollmond, ist ein faszinierendes astronomisches Phänomen, das auftritt, wenn ein Vollmond seinen erdnächsten Punkt erreicht. Dabei erscheint der Mond größer und heller als gewöhnlich. Obwohl Supermonde als seltene Ereignisse wahrgenommen werden, sind sie in Wirklichkeit gar nicht so außergewöhnlich.
Wie häufig treten Supermonde auf?
Statistisch gesehen treten Supermonde relativ häufig auf, etwa zwei bis vier Mal pro Jahr. Dies bedeutet, dass man im Durchschnitt alle drei bis sechs Monate einen Supermond erleben kann.
Was sind die Ursachen für Supermonde?
Die Mondbahn ist nicht perfekt kreisförmig, sondern elliptisch. Das bedeutet, dass sich der Mond manchmal näher an der Erde befindet (Perigäum) und manchmal weiter entfernt (Apogäum). Wenn ein Vollmond mit dem Perigäum zusammenfällt, entsteht ein Supermond.
Der rekordverdächtige Supermond von 2022
Der Supermond, der am 14. Juni 2022 stattfand, war besonders bemerkenswert, da er sich nur 357.658 Kilometer von der Erde entfernt befand. Dies war der erdnächste Supermond seit 1999 und der erdnächste Vollmond seit 2005.
Bedeutung und Auswirkungen von Supermonden
Obwohl Supermonde keine direkten Auswirkungen auf die Erde haben, sind sie dennoch ein faszinierendes Himmelsschauspiel, das Menschen seit Jahrhunderten in Erstaunen versetzt. Sie bieten Fotografen und Sternenguckern eine hervorragende Gelegenheit, außergewöhnliche Aufnahmen zu machen und die Schönheit des Nachthimmels zu bewundern.
Fazit
Supermonde sind zwar nicht so selten, wie man vielleicht annimmt, aber dennoch ein bemerkenswertes Ereignis, das etwa zwei bis vier Mal im Jahr stattfindet. Sie entstehen, wenn ein Vollmond seinen erdnächsten Punkt erreicht und dabei größer und heller als gewöhnlich erscheint. Der Supermond von 2022 war ein besonders erdnähes Ereignis, das einen bleibenden Eindruck hinterließ.
#Mondphase#Selten#SupermondKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.