Wie unterscheidet man Goldfische?

5 Sicht

Goldfische zeigen keine zuverlässigen Geschlechtsunterschiede in Farbe oder Flossenform. Zur Laichzeit sind Weibchen durch einen rundlicheren Körperbau erkennbar, Männchen wirken schlanker. Die Zuchtformen erschweren jedoch diese Unterscheidung zusätzlich.

Kommentar 0 mag

Goldfische schimmern in unzähligen Variationen, von schlichtem Goldorange bis zu prächtigen Schleierflossen-Schönheiten. Doch wie unterscheidet man Männchen und Weibchen, insbesondere bei den zahlreichen Zuchtformen? Die simple Antwort: Es ist schwierig und oft nur während der Laichzeit möglich.

Im Gegensatz zu vielen anderen Fischarten zeigen Goldfische außerhalb der Laichzeit kaum eindeutige Geschlechtsmerkmale. Weder Färbung noch Flossenform geben zuverlässig Aufschluss über das Geschlecht. Die gängigen Merkmale wie Körperform und Laichwarzen sind subtil und für ungeübte Augen schwer zu erkennen.

Während der Laichzeit:

  • Körperform: Weibchen entwickeln einen deutlich rundlicheren Bauch, da sie mit Eiern gefüllt sind. Männchen bleiben im Vergleich schlanker. Dieser Unterschied ist das zuverlässigste Erkennungsmerkmal, jedoch nur während der Laichzeit sichtbar.

  • Laichwarzen (Tuberkel): Männchen entwickeln während der Laichzeit kleine, weiße Punkte, sogenannte Laichwarzen, an den Kiemendeckeln und manchmal auch an den Brustflossen. Diese fühlen sich rau an und dienen dazu, das Weibchen während der Paarung zu stimulieren. Diese Tuberkel sind jedoch klein und können leicht übersehen werden, besonders bei stark beschuppten Varietäten.

Die Herausforderung der Zuchtformen:

Die Vielzahl der Goldfisch-Zuchtformen erschwert die Geschlechtsbestimmung zusätzlich. Körperformen sind oft durch die Zucht verändert, sodass die Rundung des Weibchens weniger auffällig oder durch die Zuchtform vorgegeben ist. Auch die Betrachtung der Laichwarzen gestaltet sich bei einigen Zuchtformen mit stark veränderten Kiemendeckeln oder üppigen Flossen als schwierig.

Fazit:

Die sichere Geschlechtsbestimmung bei Goldfischen ist selbst für erfahrene Halter eine Herausforderung und oft nur während der Laichzeit anhand von Körperform und Laichwarzen möglich. Außerhalb der Laichzeit ist eine eindeutige Bestimmung meist nicht möglich. Wer das Geschlecht seiner Goldfische genau wissen möchte, sollte sich an einen erfahrenen Züchter oder einen auf Fische spezialisierten Tierarzt wenden. Dieser kann unter Umständen durch mikroskopische Untersuchung eine genauere Bestimmung vornehmen.