Wo steht die Sonne mittags?

22 Sicht
Die Sonnenposition am Mittag variiert je nach geographischer Breite. Der oft zitierte Merkspruch gilt nur für die nördliche Hemisphäre. Sonnenstand und -bewegung sind abhängig von der Jahreszeit und dem Breitengrad.
Kommentar 0 mag

Wo steht die Sonne am Mittag?

Die Sonne steht nicht immer am selben Ort am Himmel. Ihre Position variiert je nach Jahreszeit, Breitengrad und Uhrzeit.

Jahreszeitliche Variation

Die Erde umkreist die Sonne mit einer geneigten Achse. Diese Neigung führt dazu, dass die Nord- und Südhalbkugel während verschiedener Jahreszeiten unterschiedliche Mengen Sonnenlicht erhalten.

  • Im Sommer steht die Sonne höher am Himmel und bewegt sich auf einer nördlicheren Umlaufbahn. Dies führt zu längeren Tagen und kürzeren Nächten auf der Nordhalbkugel.
  • Im Winter steht die Sonne niedriger am Himmel und bewegt sich auf einer südlicheren Umlaufbahn. Dies führt zu kürzeren Tagen und längeren Nächten auf der Nordhalbkugel.

Breitengradvariation

Die Breitengradvariante ist der Unterschied in der Sonnenhöhe zwischen verschiedenen Breitengraden. Die Höhe der Sonne am Mittag nimmt ab, wenn man sich vom Äquator zu den Polen bewegt.

  • Am Äquator steht die Sonne am Mittag senkrecht über dem Kopf (90°).
  • Auf den nördlichen Breitengraden steht die Sonne am Mittag niedriger als am Äquator, je weiter man sich vom Äquator entfernt.
  • Auf den südlichen Breitengraden steht die Sonne am Mittag nördlicher als am Äquator, je weiter man sich vom Äquator entfernt.

Uhrzeitvariation

Auch die Uhrzeit spielt eine Rolle bei der Position der Sonne am Mittag. Die Sonne erreicht ihren höchsten Punkt am Himmel zwischen 11:30 und 12:30 Uhr Ortszeit.

Merksatz für die Nordhalbkugel

Der häufig zitierte Merkspruch “Die Sonne steht immer im Süden” gilt nur für die nördliche Hemisphäre. Am Mittag steht die Sonne:

  • Östlich von Süden im Frühling und Sommer
  • Direkt über Süden zur Tagundnachtgleiche
  • Westlich von Süden im Herbst und Winter

Zusammenfassung

Die Position der Sonne am Mittag ist abhängig von:

  • Jahreszeit
  • Breitengrad
  • Uhrzeit

Auf der Nordhalbkugel steht die Sonne am Mittag immer im Süden oder östlich oder westlich davon, je nach Jahreszeit. Auf der Südhalbkugel steht die Sonne am Mittag immer im Norden oder östlich oder westlich davon, je nach Jahreszeit.