Welchen Dünger bei Blütenendfäule?

11 Sicht
Blütenendfäule äußert sich durch braune Flecken an Tomaten und deutet auf einen Calciummangel hin. Vorbeugend sollten Sie kalkhaltigen Tomatendünger verwenden, um die Nährstoffversorgung der Pflanze zu optimieren und die Aufnahme von Calcium zu fördern.
Kommentar 0 mag

Blütenendfäule an Tomaten: Vorbeugen mit dem richtigen Dünger

Die Früchte Ihrer Tomatenpflanzen sind von braunen Flecken an der Blütenendseite betroffen? Dann leiden sie wahrscheinlich unter Blütenendfäule, einer weit verbreiteten Krankheit, die durch einen Mangel an Calcium verursacht wird.

Doch keine Sorge, mit dem richtigen Dünger können Sie der Blütenendfäule vorbeugen und Ihren Tomaten zu saftigen und geschmackvollen Früchten verhelfen.

Warum ist Calcium für Tomaten so wichtig?

Calcium spielt eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel der Pflanze. Es stärkt die Zellwände, wodurch die Früchte fester werden und besser vor Krankheiten geschützt sind. Bei unzureichender Calciumversorgung können die Zellen an der Blütenendseite der Tomate nicht richtig ausgebildet werden und vertrocknen, was zu den charakteristischen braunen Flecken führt.

Der richtige Dünger für Ihre Tomaten:

Um der Blütenendfäule vorzubeugen, sollten Sie Ihre Tomatenpflanzen mit kalkhaltigem Tomatendünger versorgen. Dieser enthält nicht nur die wichtigen Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor und Kalium, sondern auch einen hohen Calciumgehalt, den die Pflanzen leicht aufnehmen können.

Weitere Tipps zur Vorbeugung:

  • Regelmäßige Wasserversorgung: Achten Sie auf eine gleichmäßige Wasserversorgung Ihrer Tomatenpflanzen, da Trockenheit die Calciumaufnahme erschwert.
  • Mulchen des Bodens: Eine Mulchschicht aus organischem Material wie Rindenmulch hält den Boden feucht und reguliert die Temperatur.
  • Gesundes Pflanzsubstrat: Ein lockeres, durchlässiges Substrat ermöglicht den Wurzeln eine optimale Nährstoffaufnahme.
  • Richtige Standortwahl: Wählen Sie einen sonnigen und warmen Standort für Ihre Tomatenpflanzen.

Fazit:

Blütenendfäule ist zwar ärgerlich, aber mit der richtigen Vorgehensweise gut zu vermeiden. Verwenden Sie kalkhaltigen Tomatendünger und sorgen Sie für optimale Bedingungen für Ihre Pflanzen. So können Sie sich über gesunde und leckere Tomaten freuen!