Sind wir im Sommer näher an der Sonne?
Sind wir im Sommer näher an der Sonne?
Während es eine weit verbreitete Annahme ist, dass die Erde im Sommer näher an der Sonne ist, ist dies nicht korrekt. Tatsächlich ist die Erde im Sommer weiter von der Sonne entfernt als im Winter.
Elliptische Erdumlaufbahn
Die Erdbahn um die Sonne ist nicht kreisförmig, sondern elliptisch. Das bedeutet, dass die Erde der Sonne in bestimmten Zeiten des Jahres näher ist als in anderen. Der nächstgelegene Punkt auf der Erdbahn zur Sonne wird Perihel genannt, während der am weitesten entfernte Punkt Aphel genannt wird.
Entfernungen zur Sonne
Der Perihel der Erde liegt im Januar, wenn die Erde etwa 147 Millionen Kilometer von der Sonne entfernt ist. Das Aphel hingegen liegt im Juli, wenn die Erde etwa 152 Millionen Kilometer von der Sonne entfernt ist. Die Differenz zwischen diesen beiden Entfernungen beträgt etwa 5 Millionen Kilometer.
Einfluss auf die Temperatur
Trotz des Unterschieds in der Entfernung zur Sonne hat dies keinen signifikanten Einfluss auf die Temperatur auf der Erde. Dies liegt daran, dass die Neigung der Erdachse und nicht ihre Entfernung zur Sonne die Jahreszeiten verursacht.
Im Sommer ist die Nordhalbkugel zur Sonne hin geneigt, was bewirkt, dass sie direkteres Sonnenlicht erhält und die Tage länger werden. Dies führt zu höheren Temperaturen. Umgekehrt ist die Nordhalbkugel im Winter von der Sonne weg geneigt, was zu kürzeren Tagen und geringeren Temperaturen führt.
Schlussfolgerung
Während es eine verbreitete Annahme ist, dass die Erde im Sommer näher an der Sonne ist, ist dies nicht korrekt. Die Erde ist im Winter näher an der Sonne, aber dieser Unterschied in der Entfernung hat keinen wesentlichen Einfluss auf die Temperatur auf der Erde. Die Jahreszeiten werden stattdessen durch die Neigung der Erdachse verursacht.
#Nähe#Sommer#SonneKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.