Wie viele Stunden hat ein Tag genau?

15 Sicht
Die scheinbare 24-Stunden-Periode täuscht. Ein Erdumlauf um die eigene Achse benötigt tatsächlich knapp 23 Stunden und 56 Minuten. Diese Differenz resultiert aus der gleichzeitigen Erdbewegung um die Sonne, welche die benötigte Zeit für einen Sonnentag scheinbar verlängert.
Kommentar 0 mag

Die wahre Länge eines Erdtages

Die weit verbreitete Annahme, dass ein Tag genau 24 Stunden dauert, ist eine Vereinfachung. Tatsächlich ist ein Erdtag geringfügig kürzer.

Die scheinbare 24-Stunden-Periode

Die scheinbare 24-Stunden-Periode entsteht durch die Erdrotation um ihre eigene Achse. Diese Rotation bewirkt, dass sich verschiedene Teile der Erde abwechselnd der Sonne zuwenden und von ihr abgewandt sind. Die Zeit, die benötigt wird, bis ein bestimmter Punkt auf der Erdoberfläche wieder von der Sonne beschienen wird, wird als Sonnentag bezeichnet.

Die wahre Länge eines Erdtages

Ein Sonnentag dauert jedoch nicht genau 24 Stunden. Tatsächlich benötigt die Erde für eine vollständige Rotation um ihre eigene Achse 23 Stunden, 56 Minuten und 4,09 Sekunden. Diese Differenz ist auf die gleichzeitige Bewegung der Erde um die Sonne zurückzuführen.

Die Auswirkungen der Erdbewegung um die Sonne

Während die Erde um ihre eigene Achse rotiert, bewegt sie sich auch um die Sonne. Diese Bewegung bewirkt, dass die Erde eine elliptische Bahn um die Sonne beschreibt. Da die Erdbahn nicht perfekt kreisförmig ist, variiert die Geschwindigkeit der Erde auf ihrer Umlaufbahn. Wenn sich die Erde der Sonne nähert, bewegt sie sich schneller. Wenn sie sich von der Sonne entfernt, verlangsamt sie sich.

Diese Geschwindigkeitsvariation wirkt sich auf die Länge des Sonnentages aus. Wenn sich die Erde schneller bewegt, muss sie weniger um ihre eigene Achse rotieren, um einen Sonnentag zu vollenden. Wenn sie sich langsamer bewegt, muss sie sich mehr um ihre eigene Achse rotieren.

Fazit

Die scheinbare 24-Stunden-Periode ist eine Annäherung an die wahre Länge eines Erdtages. Tatsächlich benötigt die Erde für eine vollständige Rotation um ihre eigene Achse 23 Stunden, 56 Minuten und 4,09 Sekunden. Diese Differenz ist auf die gleichzeitige Bewegung der Erde um die Sonne zurückzuführen.