Wieso ist Pluto kein Planet mehr?

15 Sicht
Pluto wurde aufgrund seiner geringen Größe, die es ihm verhinderte, seinen Orbit von anderen Himmelskörpern zu säubern, als Zwergplanet eingestuft. Die Internationale Astronomische Union (IAU) schuf diese Kategorie für ähnliche Objekte. Kleinere Himmelskörper fallen in eine andere Kategorie.
Kommentar 0 mag

Pluto: Vom Planet zum Zwergplanet

Jahrelang galt Pluto als der neunte Planet unseres Sonnensystems. Im Jahr 2006 traf die Internationale Astronomische Union (IAU) jedoch die Entscheidung, Pluto seinen Planetenstatus abzuerkennen und ihn zu einem Zwergplaneten herabzustufen. Diese Entscheidung stieß auf große öffentliche Aufmerksamkeit und Kontroversen.

Die Begründung der IAU

Die IAU definierte einen Planeten als einen Himmelskörper, der drei Kriterien erfüllt:

  • Er muss in der Umlaufbahn um die Sonne kreisen.
  • Er muss eine ausreichende Masse haben, um eine Kugelform zu besitzen.
  • Er muss seinen Orbit von anderen Objekten “gesäubert” haben.

Pluto erfüllte die ersten beiden Kriterien, aber er versagte beim dritten. Sein Orbit überlappt sich mit dem Kuiper-Gürtel, einer Ansammlung kleinerer Objekte, die um die Sonne kreisen. Dies deutet darauf hin, dass Pluto nicht die Schwerkraft hatte, um seinen Orbit von anderen Himmelskörpern zu säubern.

Die Kategorie der Zwergplaneten

Um Objekte wie Pluto zu klassifizieren, schuf die IAU die Kategorie der Zwergplaneten. Zwergplaneten sind Objekte, die:

  • In der Umlaufbahn um die Sonne kreisen.
  • Eine ausreichende Masse haben, um eine Kugelform zu besitzen.
  • Ihren Orbit nicht von anderen Objekten “gesäubert” haben.

Andere Zwergplaneten

Pluto ist nicht der einzige Zwergplanet im Sonnensystem. Es gibt viele andere Objekte, die dieser Kategorie zugeordnet werden, darunter:

  • Ceres (im Asteroidengürtel)
  • Eris (im Kuiper-Gürtel)
  • Makemake (im Kuiper-Gürtel)
  • Haumea (im Kuiper-Gürtel)

Auswirkungen der Herabstufung

Die Herabstufung Plutos zum Zwergplaneten hatte erhebliche Auswirkungen auf unser Verständnis des Sonnensystems. Sie führte dazu, dass:

  • Die Anzahl der Planeten im Sonnensystem von neun auf acht reduziert wurde.
  • Die Definition eines Planeten wurde klarer und präziser.
  • Die Kategorie der Zwergplaneten wurde geschaffen, um Objekte zu klassifizieren, die sich zwischen Planeten und Asteroiden befinden.

Schlussfolgerung

Die Herabstufung Plutos zum Zwergplaneten war eine bedeutende Entscheidung, die unser Verständnis des Sonnensystems veränderte. Sie basierte auf wissenschaftlichen Daten und einer klaren Definition eines Planeten. Obwohl Pluto immer noch ein faszinierendes Objekt bleibt, ist er nicht mehr der neunte Planet unseres Sonnensystems.