Wie viel Geld braucht man, um in den Ruhestand zu gehen?
Ein komfortabler Ruhestand rückt mit einer soliden privaten Rentenvorsorge in greifbare Nähe. Beim Kauf einer Sofortrente sind etwa 1.019.598 € bis 1.057.057 € erforderlich. Alternativ ermöglicht eine private Rentenversicherung mit monatlichen Beiträgen von 610 € bis 865 € eine finanzielle Absicherung im Alter. Die effektive Nutzung dieser Vorsorgeinstrumente sichert den Lebensstandard nach dem Berufsleben.
Wie viel Geld braucht man für einen komfortablen Ruhestand?
Ein sorgenfreier Ruhestand ist ein erstrebenswertes Ziel, das jedoch einer sorgfältigen finanziellen Planung bedarf. Die Höhe des benötigten Kapitals hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Lebensstandard, Alter und geplantem Ruhestandsalter.
Sofortrente: Eine Einmalzahlung für lebenslange Rente
Bei einer Sofortrente wird ein bestimmter Geldbetrag in eine Versicherung eingezahlt, die im Gegenzug eine lebenslange monatliche Rente auszahlt. Je höher der eingezahlte Betrag, desto höher die monatliche Rente.
Laut dem Versicherungsrechner der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV) benötigt man für eine sofort beginnende monatliche Rente von 1.500 € ein Kapital von 1.019.598 € (für einen 65-Jährigen) bis 1.057.057 € (für einen 55-Jährigen).
Private Rentenversicherung: Regelmäßige Beiträge für eine spätere Auszahlung
Eine Alternative zur Sofortrente ist eine private Rentenversicherung. Hier werden regelmäßige Beiträge in einen Fonds eingezahlt, der über die Jahre wächst und im Alter als monatliche Rente ausgezahlt werden kann.
Die Höhe der monatlichen Beiträge hängt von der gewünschten Rentenhöhe, der Vertragslaufzeit und dem Alter des Versicherten ab. Laut DAV benötigt man für eine monatliche Rente von 1.500 € ab einem Alter von 65 Jahren monatliche Beiträge von 610 € (für einen 35-Jährigen) bis 865 € (für einen 45-Jährigen).
Effektiver Einsatz von Vorsorgeinstrumenten
Sowohl die Sofortrente als auch die private Rentenversicherung sind wertvolle Instrumente zur privaten Altersvorsorge. Die Wahl des geeigneten Instruments hängt von der individuellen finanziellen Situation und den persönlichen Präferenzen ab.
Durch eine Kombination aus Sofortrente und privater Rentenversicherung lässt sich ein komfortabler Ruhestand absichern. Die Sofortrente bietet eine sofortige monatliche Rente, während die private Rentenversicherung eine zusätzliche Einkommensquelle im Alter schafft.
Eine fundierte Beratung durch einen Finanzberater ist empfehlenswert, um die optimale Vorsorgestrategie für den eigenen Ruhestand zu entwickeln.
#Geld#Kosten#RuhestandKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.