Bei welchen Krankheiten ist niedriger Blutdruck normal?
Bei welchen Krankheiten ist niedriger Blutdruck normal?
Niedriger Blutdruck, auch als Hypotonie bezeichnet, wird definiert als ein systolischer Blutdruck unter 90 mmHg und/oder ein diastolischer Blutdruck unter 60 mmHg. Während niedriger Blutdruck im Allgemeinen nicht als schwerwiegender Gesundheitszustand angesehen wird, kann er bei bestimmten Krankheitssituationen ein normaler Befund sein.
Herzschwäche:
Bei Herzschwäche ist das Herz nicht in der Lage, genügend Blut in den Körper zu pumpen. Dies kann zu einer Abnahme des Blutvolumens und in der Folge zu niedrigem Blutdruck führen.
Herzrhythmusstörungen:
Bestimmte Herzrhythmusstörungen, wie Bradykardie (langsame Herzfrequenz) oder atrioventrikuläre Blockade (Unterbrechung der elektrischen Signale zwischen Vorhöfen und Kammern), können ebenfalls zu niedrigem Blutdruck führen.
Schilddrüsenunterfunktion:
Die Schilddrüse produziert Hormone, die den Stoffwechsel und die Herzfrequenz regulieren. Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) führt zu einer verlangsamten Herzfrequenz und einer Abnahme des Herzzeitvolumens, was zu niedrigem Blutdruck beitragen kann.
Venenschwäche:
Bei Venenschwäche können die Venen das Blut nicht effektiv zum Herzen zurückpumpen. Dies führt zu einer Ansammlung von Blut in den Venen und einer verminderten Blutmenge, die zum Herzen zurückkehrt. Dies kann zu niedrigem Blutdruck führen.
Andere mögliche Ursachen:
In einigen Fällen kann niedriger Blutdruck auch ein normales physiologisches Phänomen sein, das bei bestimmten Personen auftritt, insbesondere bei jungen Erwachsenen. Darüber hinaus können bestimmte Medikamente, wie z. B. Diuretika und Blutdruckmedikamente, zu niedrigem Blutdruck führen.
Fazit:
Niedriger Blutdruck ist nicht immer ein Zeichen für eine Grunderkrankung. In bestimmten Fällen kann er jedoch ein normaler Befund bei Krankheiten wie Herzschwäche, Herzrhythmusstörungen, Schilddrüsenunterfunktion und Venenschwäche sein. Es ist wichtig, die zugrunde liegende Ursache von niedrigem Blutdruck zu ermitteln, insbesondere wenn es von Symptomen wie Müdigkeit, Schwindel oder Ohnmacht begleitet wird.
#Hypotonie#Niedriger Blutdruck#Normaler BlutdruckKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.