Warum niedriger Blutdruck im Liegen?
Orthostatische Hypotonie ist ein Zustand, bei dem der Blutdruck beim Aufstehen aus dem Sitzen oder Liegen stark abfällt. Dies ist auf eine Verlagerung des Blutes in die Beine zurückzuführen, was zu einer unzureichenden Durchblutung des Gehirns führt. Sie tritt häufig bei älteren Menschen auf und kann Symptome wie Schwindel, Ohnmacht und Stürze verursachen.
Absolut! Hier ist ein Artikel, der das Thema beleuchtet und darauf abzielt, einzigartig und informativ zu sein:
Niedriger Blutdruck im Liegen? Eine überraschende Facette der Hypotonie
Die meisten Menschen assoziieren niedrigen Blutdruck (Hypotonie) mit dem Gefühl von Schwindel oder Benommenheit, wenn sie schnell aufstehen. Dieses Phänomen, bekannt als orthostatische Hypotonie, ist weit verbreitet. Doch was bedeutet es, wenn der Blutdruck bereits im Liegen niedrig ist? Ist das normal, und wann sollte man sich Sorgen machen?
Die “normale” Hypotonie:
Ein niedriger Blutdruck an sich ist nicht immer ein Grund zur Besorgnis. Viele gesunde, junge Menschen haben einen natürlich niedrigen Blutdruck, ohne dass dies negative Auswirkungen hat. Tatsächlich kann ein leicht niedriger Blutdruck sogar ein Zeichen für gute Herz-Kreislauf-Gesundheit sein, da das Herz weniger belastet wird.
Hypotonie im Liegen: Wann ist sie relevant?
Problematisch wird es, wenn der Blutdruck im Liegen ungewöhnlich niedrig ist und Symptome verursacht oder auf eine zugrunde liegende Erkrankung hinweist. Einige mögliche Ursachen und Zusammenhänge sind:
- Dehydration: Ein Mangel an Flüssigkeit im Körper kann das Blutvolumen reduzieren und somit den Blutdruck senken. Dies kann besonders im Liegen auffallen, da der Körper weniger “gegen die Schwerkraft” arbeiten muss.
- Medikamente: Bestimmte Medikamente, insbesondere solche, die zur Behandlung von Bluthochdruck, Herzerkrankungen, Depressionen oder Angstzuständen eingesetzt werden, können den Blutdruck als Nebenwirkung senken.
- Herzprobleme: Einige Herzerkrankungen, wie z. B. Herzinsuffizienz oder Herzklappenfehler, können dazu führen, dass das Herz nicht genügend Blut pumpt, was zu niedrigem Blutdruck führen kann – auch im Liegen.
- Endokrine Störungen: Probleme mit der Schilddrüse, den Nebennieren oder der Bauchspeicheldrüse können den Hormonhaushalt beeinflussen und den Blutdruck senken.
- Neurologische Erkrankungen: Bestimmte neurologische Erkrankungen, wie z. B. Parkinson-Krankheit oder autonome Neuropathie, können die Fähigkeit des Körpers beeinträchtigen, den Blutdruck zu regulieren.
- Schwangerschaft: Während der Schwangerschaft ist ein niedrigerer Blutdruck aufgrund hormoneller Veränderungen und der erhöhten Blutmenge üblich.
- Ernährungsmängel: Ein Mangel an bestimmten Nährstoffen, wie z. B. Vitamin B12 oder Eisen, kann zu niedrigem Blutdruck führen.
- Längere Bettruhe: Längere Inaktivität kann zu einer Schwächung des Herz-Kreislauf-Systems führen und den Blutdruck senken.
Symptome, die Anlass zur Sorge geben sollten:
- Schwindel oder Benommenheit im Liegen: Wenn Sie sich bereits im Liegen schwindelig fühlen, ist das ein Warnsignal.
- Ohnmachtsanfälle: Ohnmachtsanfälle, egal in welcher Position, sollten immer ärztlich abgeklärt werden.
- Verschwommenes Sehen: Ein plötzlicher Abfall des Blutdrucks kann die Durchblutung des Gehirns beeinträchtigen und zu Sehstörungen führen.
- Übelkeit: Niedriger Blutdruck kann Übelkeit verursachen.
- Müdigkeit oder Schwäche: Anhaltende Müdigkeit oder Schwäche können ein Zeichen für einen zu niedrigen Blutdruck sein.
- Konzentrationsschwierigkeiten: Niedriger Blutdruck kann die kognitive Funktion beeinträchtigen.
- Kühle, blasse Haut: Dies kann ein Zeichen für eine verminderte Durchblutung sein.
Was tun bei niedrigem Blutdruck im Liegen?
- Arzt konsultieren: Der wichtigste Schritt ist, einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache des niedrigen Blutdrucks abzuklären.
- Flüssigkeitszufuhr erhöhen: Trinken Sie ausreichend Wasser, um das Blutvolumen zu erhöhen.
- Salzzufuhr erhöhen: In Absprache mit Ihrem Arzt kann eine erhöhte Salzzufuhr helfen, den Blutdruck zu stabilisieren.
- Medikamente überprüfen: Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Medikamente, um auszuschließen, dass diese den niedrigen Blutdruck verursachen.
- Langsam aufstehen: Vermeiden Sie plötzliche Bewegungen, um den Blutdruck nicht zusätzlich zu senken.
- Stützstrümpfe tragen: Stützstrümpfe können helfen, das Blut in den Beinen zu halten und den Blutdruck zu erhöhen.
- Regelmäßige Bewegung: Regelmäßige Bewegung kann das Herz-Kreislauf-System stärken und den Blutdruck stabilisieren.
Fazit:
Niedriger Blutdruck im Liegen ist nicht immer ein Grund zur Panik, aber er sollte ernst genommen werden, insbesondere wenn er mit Symptomen einhergeht. Eine gründliche ärztliche Untersuchung ist entscheidend, um die Ursache zu finden und eine geeignete Behandlung einzuleiten.
#Liegen#Niedriger Blutdruck#Orthostatische HypotonieKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.