Kann man 7 Tage nach GV testen?

12 Sicht
Ist Ihr Zyklus unregelmäßig, sollten Sie den Schwangerschaftstest erst nach 19 Tagen nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr durchführen. Ein negatives Ergebnis muss nicht immer final sein: Warten Sie drei Tage, bevor Sie den Test wiederholen, wenn Sie sich unsicher sind.
Kommentar 0 mag

Schwangerschaftstest nach 7 Tagen: Zu früh oder schon möglich?

Die Frage, ob ein Schwangerschaftstest sieben Tage nach dem Geschlechtsverkehr (GV) zuverlässig ist, beschäftigt viele Frauen. Die kurze Antwort lautet: es ist möglich, aber nicht garantiert. Die Wahrscheinlichkeit eines zuverlässigen Ergebnisses hängt von verschiedenen Faktoren ab, vor allem vom Zeitpunkt des Eisprungs und der Empfindlichkeit des verwendeten Tests.

Ein Schwangerschaftstest detektiert das Schwangerschaftshormon hCG (humanes Choriongonadotropin), welches von der sich einnistenden befruchteten Eizelle in der Gebärmutter produziert wird. Die hCG-Konzentration im Urin steigt nach der Einnistung kontinuierlich an. Diese Einnistung findet in der Regel 6-12 Tage nach der Befruchtung statt. Da die Befruchtung selbst etwa 1-2 Tage nach dem Eisprung stattfindet, kann der Zeitpunkt der Einnistung und damit der ersten messbaren hCG-Konzentration stark variieren.

7 Tage nach dem GV: In vielen Fällen ist die hCG-Konzentration nach sieben Tagen noch zu gering, um von einem Schwangerschaftstest zuverlässig detektiert zu werden. Ein negatives Ergebnis kann daher ein falsch negatives Ergebnis sein. Ein frühes positives Ergebnis ist hingegen durchaus möglich, besonders bei Frauen mit einem sehr frühen Eisprung und einer schnellen Einnistung.

Unregelmäßiger Zyklus: Bei unregelmäßigen Zyklen ist die Bestimmung des Eisprungs und damit des potenziellen Befruchtungstages deutlich schwieriger. Daher sollte man bei einem unregelmäßigen Zyklus vorsichtshalber mindestens 19 Tage nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr mit dem Test warten. Diese Frist berücksichtigt eine größere Spanne möglicher Einnistungstermine.

Was tun bei einem negativen Ergebnis nach 7 Tagen (oder später)? Ein negatives Ergebnis sieben Tage nach dem GV bedeutet nicht automatisch, dass keine Schwangerschaft besteht. Wie bereits erwähnt, ist der Test zu diesem Zeitpunkt oft noch zu früh. Ein negatives Ergebnis sollte daher nicht als endgültig betrachtet werden. Bestehen weiterhin Zweifel, sollte man den Test nach drei bis vier Tagen wiederholen, idealerweise mit einem Test mit hoher Empfindlichkeit (z.B. 10 mIU/ml). Ein wiederholter Test bietet eine höhere Sicherheit.

Fazit: Ein Schwangerschaftstest sieben Tage nach dem GV kann in Einzelfällen ein zuverlässiges Ergebnis liefern, ist aber nicht die Regel. Bei Unsicherheit sollte man Geduld haben und den Test später wiederholen. Besonders bei unregelmäßigen Zyklen ist eine längere Wartezeit ratsam. Bei anhaltenden Zweifeln oder weiteren Fragen sollte immer ein Arzt oder eine Frauenärztin konsultiert werden.